Unsere TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Porto

Klassiker & Außergewöhnliches

Auf den Punkt gebracht
  • Porto begeistert mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und einzigartigem Flair.
  • Von historischen Wahrzeichen bis hin zu außergewöhnlichen Erlebnissen – Porto hat für jeden etwas zu bieten.
  • Wir stellen Ihnen hier unsere TOP 10 Sehenswürdigkeiten vor: bekannte Highlights, die Sie nicht verpassen sollten, und außergewöhnliche Orte und Erlebnisse, die Porto noch unvergesslicher machen.

Inhalt

#1 Das Altstadtviertel von Porto

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Portos ist das Altstadtviertel, das 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Es erstreckt sich vom Fluss Douro bis zu den Hügeln Portos.
Für uns ist es das charmanteste Viertel der Stadt mit seinen verwinkelten Gassen, bunten Häuserfassaden und der lebendigen Atmosphäre. Ein besonderer Teil der Altstadt ist das Viertel Ribeira, das entlang des Flussufers des Douro liegt.

Ribeira Sightseeing Porto

Unser persönliches Highlight in Porto: das Altstadtviertel und die Ribeira direkt am Douro (Bild: © Russell Lambert)

Die besten Erkundungsmöglichkeiten

Zu Fuß: Das Altstadtviertel lässt sich am besten zu Fuß entdecken. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen führt vorbei an historischen Gebäuden, traditionellen Cafés und kleinen Geschäften. Besonders empfehlenswert ist ein Rundgang entlang der Cais da Ribeira, wo sich zahlreiche Restaurants mit Blick auf den Douro befinden.

Mit dem Boot: Eine Bootsfahrt auf dem Douro bietet eine einzigartige Perspektive auf die Ribeira und die beeindruckende Ponte de Dom Luís I, eine beeindruckende Brücke, die Porto mit Vila Nova de Gaia verbindet.

Mit der historischen Straßenbahn: Die Linie 1 der historischen Straßenbahn fährt entlang des Flusses und bietet eine nostalgische Art, das Viertel zu erkunden.

Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann auf dem nahegelegenen Parkplatz Alfândega parken.

Mehr Informationen in diesem Reiseführer:
Parken in Porto: Parkplätze, Parkhäuser und Gebühren 2025

Stimmung am Flussufer der Ribeira – Virtual Reality – 360 Video

Wenn Sie keine 3D-Brille zur Hand haben, können Sie während des Films die linke Maustaste drücken und die Kamera drehen. Viel Spaß!

#2 Ponte de Dom Luís I – ein Wahrzeichen Portos

Die Ponte de Dom Luís I ist eines der markantesten Bauwerke Portos und ein Wahrzeichen der Stadt.

Die 1886 von einem ehemaligen Schüler Gustave Eiffels entworfene Eisenkonstruktion über den Douro verbindet Porto auf zwei Ebenen mit der Nachbarstadt Vila Nova de Gaia.

Eine Brücke auf zwei Ebenen

Die Brücke erstreckt sich über den Fluss Douro und verfügt über zwei Fahrbahnebenen:

  • Untere Ebene: Diese wird von Autos und Fußgängern genutzt und verbindet die Stadtviertel Ribeira in Porto und Cais de Gaia.
  • Obere Ebene: Hier fährt die Metro, und auch Fußgänger können die Brücke nutzen, um einen atemberaubenden Panoramablick auf Porto und den Douro zu genießen.

Sehenswürdigkeit Porto Ponte

Ein Highlight für Fotografen und Spaziergänger

Die obere Ebene der Brücke bietet eine der besten Aussichten auf die Altstadt von Porto und die berühmten Portweinkellereien in Vila Nova de Gaia. Besonders bei Sonnenuntergang ist der Blick spektakulär.

Tipps für Besucher

  • Die beste Zeit für einen Spaziergang über die Brücke ist in den frühen Morgenstunden oder zum Sonnenuntergang.
  • Wer einen einzigartigen Blick auf die Brücke selbst sucht, kann vom Ufer des Douro oder von der Serra do Pilar aus fotografieren.
  • Der Weg über die obere Ebene ist besonders für Fußgänger lohnenswert, da hier kein Autoverkehr stört.

Die Ponte de Dom Luís I bietet einen schönen Ausblick auf die Altstadt von Porto – ein beliebtes Fotomotiv (Bild: B. Walton, CC 2.0 Lizenz)

Hier finden Sie unsere Tipps, wie Sie Porto am besten entdecken können. So sparen Sie sich Zeit, Stress und Geld beim Sightseeing.

#3 Estação de São Bento – Der prachtvolle Bahnhof

Der Bahnhof São Bento ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Porto, sondern auch eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der im frühen 20. Jahrhundert erbaute Bahnhof befindet sich im Herzen Portos und ist besonders für seine kunstvolle Innenausstattung bekannt.

Highlight: Die Azulejo-Wandbilder

In seiner großzügigen Halle zieren tausende Azulejos (traditionelle portugiesische Fliesen) die Wände. Diese stellen historische Ereignisse und Szenen aus dem traditionellen portugiesischen Landleben dar.

Kontrast von Alt und Neu

Direkt unter dem Bahnhof befindet sich eine moderne U-Bahn-Station, die in den 1990er Jahren vom Architekten Siza Vieira entworfen wurde.

Kein Fernverkehr

Der Bahnhof dient hauptsächlich dem Nahverkehr. Hier starten Züge in das Douro- und Minho-Tal sowie nach Guimarães und Aveiro. Züge von und nach Lissabon fahren in Porto den Bahnhof Campanhã an.

Porto hat einen der schönsten Bahnhöfe – die unzähligen Azulejos sind ein Besuchermagnet (Bild: © Sabine Ritt-Dahlenburg).

#4 Fußball in Porto erleben

Möchten Sie südländische Emotionen hautnah erleben und etwas abseits des üblichen Touristenprogramms unternehmen?

Dann besuchen Sie doch während Ihres Aufenthalts in Porto ein Fußballspiel. Die Stadt beheimatet zwei traditionsreiche Clubs:

  • FC Porto im Estádio do Dragão (ca. 50.000 Plätze)
  • Boavista Porto im Bessa Século XXI (ca. 29.000 Plätze)

Ein Stadionbesuch ist eine besondere Erfahrung – selbst für Nicht-Fußballfans. Das Champions-League-Spiel Boavista Porto gegen Dortmund ist für mich persönlich ein unvergessliches Erlebnis.

Vorsicht beim Ticketkauf

Tickets sollten nur über die offiziellen Webseiten der Clubs FC Porto oder Boavista Porto erworben werden, da auf dem Schwarzmarkt oft unseriöse Anbieter unterwegs sind.

Fussball Boavista FC port estadio Dragao

Ein Stadionbesuch ist auch ohne Spiel ein Erlebnis

Wenn während Ihres Aufenthalts kein Spiel stattfindet, ist das nicht schlimm. Das berühmte „Estádio do Dragão„, Heimat des portugiesischen Fußball-Erstligisten FC Porto, lässt sich trotzdem erkunden. Das Stadion und ein interessantes Museum können besichtigt werden.
Mehr Informationen wie Öffnungszeiten, Preise usw. finden Sie hier… 

#5 Sé – Die Kathedrale von Porto

Die Kathedrale Sé do Porto, ein beeindruckendes romanisches Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert, thront auf dem Hügel Pena Ventos.  Seit 1996 gehört sie zum Weltkulturerbe. Besonders sehenswert ist der Kreuzgang, dessen Wände mit kunstvollen Azulejos (portugiesischen Fliesen) aus dem 18. Jahrhundert verziert sind.

Highlights für Besucher

  • Aussichtsplattform: Von der Terrasse aus genießen Sie eine fantastische Aussicht auf Porto.
  • Kreuzgang & Innenhof: Ein Ort der Ruhe mit beeindruckenden Fliesenmotiven.
  • Barocke Innenausstattung: Der Altarraum wurde im 18. Jahrhundert prachtvoll umgestaltet.

Trotz verschiedener Umbauten hat die Kathedrale ihren wehrhaften Charakter bewahrt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Bischofspalast.

Azulejos Kreuzgang Porto Kathedrale

Wunderschöne Wandbilder aus Azulejos schmücken den beeindruckenden Kreuzgang der Kathedrale.

Unsere Tipps für Ihren Besuch der Kathedrale

  • Eintritt: Der Besuch der Kathedrale ist kostenlos, der Kreuzgang ist kostenpflichtig. Mit der Porto.CARD bekommen Sie Ermäßigung.
  • Beste Besuchszeit: Frühmorgens oder am späten Nachmittag. So können Sie den Touristenmassen entgehen.
  • Lage: Die Kathedrale befindet sich nur wenige Gehminuten vom Altstadtviertel Ribeira entfernt.
Porto Kathedrale Se Sightseeing

Majestätisch thront die Kathedrale über Porto – direkt daneben liegt der Bischofspalast.

#6 Livraria Lello – die „Harry Potter Buchhandlung“

Nach dem Bahnhof als Sehenswürdigkeit – nun eine Buchhandlung. Porto hat viele außergewöhnliche, nicht ganz alltägliche Highlights. So ist die Buchhandlung Lello die älteste Buchhandlung der Stadt und für viele eine der schönsten weltweit.

Die Inneneinrichtung im neugotischen Stil aus dem Jahr 1906 ist ein wahrer Schatz. Besonders markant sind die verzierte Holzfassade, die geschwungene rote Treppe und die kunstvollen Deckenverzierungen.

Warum „Harry Potter Buchhandlung“?

Die Autorin J.K. Rowling lebte in den 1990er Jahren in Porto und kaufte regelmäßig in dieser Buchhandlung ein. Es wird vermutet, dass die prächtige Inneneinrichtung der Buchhandlung sie bei der Gestaltung von Hogwarts inspiriert hat.

Eintritt wegen Besucherandrang

Aufgrund des großen Besucherandrangs erhebt die Buchhandlung mittlerweile eine Eintrittsgebühr (2025: 10 €). Dieser Betrag kann jedoch mit dem Einkauf verrechnet werden.

Die Buchhandlung Livraria Lello – hat sie die Autorin der Harry Potter Romane inspiriert? (Bild: M. Koester, CC 2.0 Lizenz)

#7 Praça da Liberdade – das Herz der Stadt

Der Praça da Liberdade mit dem markanten Reiterstandbild von König Peter IV. (portugiesisch: Dom Pedro IV) gilt als das Zentrum Portos. Er verbindet die Altstadt mit der modernen Neustadt und ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch Porto. Von hier aus sind viele Highlights Portos fußläufig erreichbar, darunter die Kathedrale Sé, die Ribeira und der Torre dos Clérigos.

Rund um den Platz befinden sich einige schöne Cafés und Restaurants. Besonders am Abend, wenn der Platz beleuchtet ist, entfaltet er eine besondere Atmosphäre.

Praça da Liberdade – der zentrale Platz in der Innenstadt.

#8 Torre dos Clérigos – Portos Aussichtsturm

Der Turm der Kirche Igreja dos Clérigos ist das Wahrzeichen von Porto. Die Kirche selbst ist so bedeutend, dass sie 2013 auf der portugiesischen 2-Euro-Münze abgebildet wurde.

Mit einer Höhe von 75 Metern ist er der höchste Kirchturm Portugals und ein beliebtes Ziel für Besucher, die die Stadt aus der Vogelperspektive erleben möchten.

Wer die 225 Stufen erklimmt, wird mit einem spektakulären Panoramablick auf die Stadt belohnt.

Ursprünglich wurde der Glockenturm als Orientierungspunkt für Seefahrer genutzt.

Torre dos Clerigos Porto Aussicht

225 Stufen – dafür gibt es einen herrlichen Ausblick und tolle Fotomotive (Bild: ©Martha de Jong-Lantink).

Unser Ticketkauf-Tipp

Der Aufstieg zum Glockenturm wurde bei seiner Erbauung nicht für die Touristenmassen des 21. Jahrhunderts konzipiert. Deshalb kann nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern den Turm besteigen. Mit dem Eintritt unterstützen Sie den aufwändigen Erhalt der barocken Kirche.

  • Tickets werden nur mit festem Datum + Uhrzeit verkauft.
  • Vor allem in der Hauptsaison sind die Termine für eine Turmbesteigung oft tagelang im Voraus ausgebucht.

Wenn Sie vorhaben, den Turm während Ihres Aufenthaltes in Porto zu besteigen, empfehlen wir Ihnen das 10-Euro-Ticket (2025) möglichst frühzeitig zu reservieren. Sie können das bequem online z.B. über diese deutschsprachige Webseite tun.

Torre dos Clerigos Porto Wahrzeichen

Der Turm der „Igreja dos Clérigos“ ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet einen wunderbaren Ausblick

#9 Besichtigung einer Portwein-Kellerei

Für viele Besucher der Stadt Porto sind die Portweinkellereien in Vila Nova de Gaia eine bleibende Erinnerung. Dort kann man nicht nur die Keller und Fässer bestaunen, sondern natürlich auch verschiedene Portweinsorten probieren.

Was ist Portwein?

Portwein (portugiesisch: Vinho do Porto) oder einfach „Port“ ist ein süßer und schwerer Wein, der meist rot ist.
Seine Besonderheit liegt in der Herstellung und der langen Reifung, die ihm sein intensives Aroma verleiht.

Herstellung und Reifung

  • Traubenpressung & Gärung: Wie bei herkömmlichem Wein werden zunächst die Trauben gepresst und der Most wird zur Gärung angesetzt.
  • Der entscheidende Unterschied: Bevor die Gärung abgeschlossen ist, wird hochprozentiger Alkohol hinzugefügt. Dadurch bleibt ein Teil des natürlichen Zuckers erhalten, wodurch der Portwein seine charakteristische Süße erhält. Gleichzeitig macht der Alkohol den Wein haltbarer und geschmacksintensiver.
  • Reifung: Portwein reift mindestens zwei Jahre, bevor er zu ersten Mal verkostet wird. Diese erste Prüfung entscheidet über die weitere Lagerung und Klassifizierung. Hochwertige Jahrgänge reifen oft jahrzehntelang und verbessern ihre Qualität mit der Zeit.
  • Echter Portwein kommt ausschließlich aus der geschützten Ursprungsregion Douro-Tal, Portugal.

Portwein Porto

Die Kellereien können besichtigt werden – natürlich auch mit Verkostung … (Bild: © Maarten van der Velden).

Unser Tipp: Tour im Voraus buchen

Geführte Touren durch mehrere Keller inkl. Verkostung können Sie auf dieser deutschsprachigen Seite vorab buchen.

Bei einer Online-Buchung können Sie bequem von zu Hause aus die verschiedenen Touren vergleichen und den passenden Termin buchen.

Wenn sie sich spontan vor Ort für eine Tour entscheiden, müssen Sie den Termin nehmen, an dem noch Plätze verfügbar sind. Gerade in der Hochsaison sind Führungen durch die Portweinkellereien sehr beliebt und oft lange im Voraus ausgebucht!

Portwein Sandeman Kellerei Tour

Porto – Heimat des Portweins – viele weltbekannte Kellereien sind hier zuhause (Bild: A. Filippov, CC 2.0 Lizenz)

#10 Strände und Natur in der Umgebung von Porto

Auch wenn Porto nicht direkt am Atlantik liegt, sind wunderschöne Strände und beeindruckende Naturlandschaften nur wenige Kilometer entfernt. Dank guter Verkehrsanbindungen sind viele Strände bequem mit Bus oder Bahn erreichbar.

Unsere Tipps für schöne Strände rund um Porto finden sie hier.

Naturerlebnisse rund um Porto

  • Die Umgebung von Porto bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Eine Bootsfahrt auf dem Douro führt durch die malerische Weinlandschaft und ermöglicht atemberaubende Ausblicke auf die steilen Hänge des Douro-Tals. Diese Touren sind ideal für Tagesausflüge in eine der bekanntesten Weinregionen Portugals.
Strand Porto Espinho

Tolle Abwechslung zum Sightseeing in der Stadt – ein Ausflug an den Strand (Bild: ©Andrzej Sikora).

  • Für Erholung und Naturerlebnisse in der Stadt eignet sich der Parque da Cidade, der größte Stadtpark Portugals, der sich bis zum Atlantik erstreckt.
  • Wer sich für Tier- und Pflanzenwelt interessiert, sollte das Reserva Natural do Estuário do Douro besuchen. Dieses Naturschutzgebiet ist Heimat seltener Vogelarten mit schönen Wanderwegen – besonders beliebt bei Naturfotografen und Vogelbeobachtern.
  • Eine aktive und umweltfreundliche Möglichkeit, die Küstenlandschaft und Naturgebiete rund um Porto zu entdecken, ist eine Fahrradtour entlang der Küste. Die gut ausgebauten Radwege verbinden viele Strände und Sehenswürdigkeiten und machen das Erkunden der Umgebung zu einem besonderen Erlebnis.

Unsere Tipps für Fahrradtouren rund um Porto, Fahrrad leihen, …

Die Geschichte von Porto – Eine Reise durch die Zeit

Für Touristen bietet Porto eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne. Die historische Altstadt, die berühmten Portweinkeller und die Luis-I.-Brücke sind nur einige der Highlights, die Besucher in die Geschichte der Stadt eintauchen lassen. Ein Besuch in Porto ist eine Reise durch die Zeit und bietet Einblick in die reiche Geschichte und Kultur Portugals.

Die Anfänge – Von der Antike bis zum Mittelalter

Die Wurzeln Portos, eine der ältesten Städte Europas,  reichen weit zurück: Schon im 4. Jahrhundert v. Chr. existierte hier eine keltische Siedlung. Später, unter römischer Herrschaft, entwickelte sich „Portus Cale“ zu einem wichtigen Handels- und Hafenort. Von diesem Namen leitet sich schließlich auch der Name Portugal ab.

Im Mittelalter wuchs die Stadt weiter und wurde zu einem Zentrum des Weinhandels. Vor allem der Portwein, der noch heute eng mit der Stadt verbunden ist, wurde in dieser Zeit immer bedeutender. Ab dem 14. Jahrhundert spielte Porto zudem eine wichtige Rolle in der portugiesischen Seefahrt, die das Zeitalter der Entdeckungen einleitete.

Industrielle Revolution und wirtschaftlicher Aufschwung

Mit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert erlebte Porto einen rasanten wirtschaftlichen Wandel. Die Stadt wurde zu einem Zentrum der Textilindustrie und des Handels, und die Einführung der Eisenbahn förderte das Wachstum weiter. Gleichzeitig entstanden viele der architektonischen Wahrzeichen, die das Stadtbild bis heute prägen.

20. Jahrhundert bis heute

Im 20. Jahrhundert erlebte Porto sowohl Herausforderungen als auch Fortschritt. Während der langen Diktaturzeit stagnierte die Entwicklung, doch nach der Nelkenrevolution 1974, die die Demokratie nach Portugal brachte, begann ein neuer Aufschwung. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Stadt einer der beliebtesten Reiseziele Europas entwickelt, bekannt für seine historische Architektur, lebendige Kultur und kulinarische Vielfalt.

Stadtplan / Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Alle hier beschriebenen Sehenswürdigkeiten sind auf unserem Stadtplan mit einem Stern markiert.

Häufig gestellte Fragen – FAQ 2025

Für Touristen bietet Porto eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne. Die historische Altstadt Ribeira, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die berühmten Portweinkeller und die beeindruckende Architektur der Luis-I.-Brücke sind nur einige der vielen Highlights. Ein Besuch in Porto ist eine Reise durch die Zeit und bietet Einblick in die reiche Geschichte und Kultur Portugals.

Mehr Informationen, Bilder und Videos finden Sie in unserem Reiseführer.

Für Touristen bietet Porto eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne. Die historische Altstadt Ribeira, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die berühmten Portweinkeller und die beeindruckende Architektur der Luis-I.-Brücke sind nur einige der vielen Highlights. Ein Besuch in Porto ist eine Reise durch die Zeit und bietet Einblick in die reiche Geschichte und Kultur Portugals.

Mehr Informationen, Bilder und Videos finden Sie in unserem Reiseführer.

Die Autorin Joanne Rowling lebte in den 90er Jahren in Porto. In Ihren Romanen erkennt man viele Einflüsse aus dieser Zeit, z.B. die mystische Buchhandlung „Livraria Lello e Irmão“ in Porto.

Mehr Informationen und Bilder finden Sie in unserem Porto Reiseführer.

Mehr Informationen zu Porto in diesem Reiseführer

,

Parken, Parkplätze, Parkhäuser und Parkgebühren in Porto

Die Parkmöglichkeiten in Porto sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie Sie schnell einen geeigneten und günstigen Parkplatz finden, gibt’s hier in unserem Reiseführer.
, ,

Test: Hop-on-Hop-off-Busse in Porto (2025)

Mit den Hop-on-Hop-off-Bussen können Sie Porto ohne großen Planungsaufwand entdecken. Die Busse fahren alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Highlights der Stadt an. mehr lesen...
Mietwagen Portugal
, , , ,

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
Portugal Natur
, , , , ,

Portugals Naturparadiese – Nationalparks

Die schönsten Naturparadiese in Portugal. Entdecken Sie die Wildnis beim Wandern, per Pferd, auf dem Fahrrad ...mehr lesen
Porto Reiseführer

Porto Reiseführer

Porto, dass kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Norden von Portugal. Information, Tipps, Karten und vieles mehr...
Fado Portugal
, ,

Fado – portugiesische Musik

Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil. Hier finden Sie Wissenswertes zu Fado, Tipps zu Fado für Nicht Portugiesen. Lohnt sich der Besuch eines Fadokonzerts? ...mehr lesen
Ribeira Cafe PortoLuc St-Martin
, ,

Sightseeing – Wie kann ich Porto entdecken?

Hier finden Sie unsere Tipps, wie Sie Porto und seine Sehenswürdigkeiten entdecken können. mehr lesen...
Airport Flughafen
, ,

Flughafen Porto 2025

Informationen & Tipps zum Flughafen Porto. Nahverkehrsanbindung (Metro, Bus...), Transfer → Zentrum & Umgebung von Porto. mehr lesen...
Fahrrad Radtour Porto
, , ,

Porto und Umgebung per Fahrrad entdecken

Per Fahrrad können Sie gut die Umgebung von Porto erkunden. Ziele gibt es viele: Sandstrände am Atlantik oder das schöne Douro Tal. mehr lesen...
Nahverkehr ÖPNV
, ,

Nahverkehr in Porto – So finden Sie schnell das passende Ticket

Porto besitzt ein gut ausgebautes und modernes Nahverkehrssystem. Tipps für Passagiere. So finden Sie schnell das passende Ticket. mehr lesen...
Strand Atlantik Meer
, ,

Strände & Atlantik bei Porto – tolle Ziele für einen Tagesausflug

Strand, Küste und Atlantik sind nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Einige der Strände sind auch mit Bus oder Bahn gut und schnell erreichbar. Ziele für einen schönen Tagesausflug. mehr lesen...
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert