Nahverkehr

Stadtbusse in Porto



Stadtbusse in Porto

Informationen, Tipps, Tickets und Preise 2025




Auf den Punkt gebracht

  • Die Stadtbusse bilden das Rückgrat des ÖPNV in Porto. Die Busgesellschaft STCP betreibt in Porto 88 Buslinien, 11 Nachtbuslinien und 3 Straßenbahnlinien.
  • Hier erhalten Sie wertvolle Tipps zur Nutzung der Stadtbusse in Porto und erfahren, welche Fahrkarten sich für Sie lohnen.

  • Sie sind unsicher, ob Sie Porto mit den Linienbussen oder einem Hop-on-Hop-off-Bus erkunden möchten? Wir bieten Ihnen einen Überblick über beide Möglichkeiten.


Fahrkarten, Tickets und Preise für die Busse in Porto

Das Preisniveau für den öffentlichen Nahverkehr in Porto, einschließlich der Stadtbusse der STCP, ist vergleichsweise günstig. Neben Einzelfahrscheinen gibt es Tageskarten sowie beliebte Kombi-Tickets, die neben dem Nahverkehr auch freien Eintritt zu Sehenswürdigkeiten beinhalten.


Wie viel kostet die Fahrt mit dem Bus?

  • Z2 Ticket: 1,40 €; Z3 Ticket 1,80 €, Z4 Ticket 2,25 €
  • Ein On-Board Ticket (man kauft es im Bus direkt beim Busfahrer) kostet 2,50 €.
  • Die Tageskarte Andante 24 kostet 8,30 € für 4 Zonen.

Detaillierte Informationen zu den Ticketoptionen und aktuelle Preise (Stand 2025) finden Sie hier.

Tarife der STCP 2025 (*.pdf, 2 MB)


Mit den Stadtbussen erreicht man fast jeden Winkel der Stadt.




Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, sich ausführlich mit dem Ticketsystem des öffentlichen Nahverkehrs in Porto zu beschäftigen, hier ein kurzer Tipp:

Mit der Porto.CARD unkompliziert den Nahverkehr nutzen + freier Eintritt zu TOP Sehenswürdigkeiten

Mit der Porto Card können Sie den Nahverkehr unbegrenzt nutzen und erhalten freien oder ermäßigten Eintritt zu Sehenswürdigkeiten.

  • Inklusive Fahrten zum Strand & Flughafen
  • Preis (2025): 10,40 € – 15 € pro Tag

Praktisch: Die „Porto.CARD“ können Sie ganz einfach vorab online über diese deutschsprachige Webseite kaufen. So ersparen Sie sich vor Ort den Aufwand mit Ticketsystemen und Fahrkarten.
Nach der Landung am Flughafen müssen Sie nur noch in die Metro steigen und können direkt losfahren.




Preise für die Porto.CARD 2025:

Gültigkeitsdauer 1 Tag: 15 €
Gültigkeitsdauer 2 Tage: 27 € (13,50 € pro Tag)
Gültigkeitsdauer 3 Tage: 32 € (10,70 € pro Tag)
Gültigkeitsdauer 4 Tage: 41,50 € (10,40 € pro Tag)






Tipps zur Nutzung der Busse in Porto

1 Handzeichen geben
Wenn Sie an der Haltestelle stehen und sehen, dass der richtige Bus kommt, geben Sie dem Fahrer ein Zeichen. Falls kein Fahrgast aussteigen möchte, hält der Bus nur, wenn Sie ein Handzeichen geben.

2 Fahrkartenkauf beim Fahrer wird teuer
Einzelfahrscheine beim Fahrer zu kaufen ist nicht nur deutlich teurer, sondern verzögern die Fahrt. Selbst wenn Sie nur wenige Fahrten planen, ist es sinnvoll, eine aufladbare „Andante Karte“ oder z.B. die „Porto.CARD“ zu erwerben.

3 Bitte nicht drängeln
Lassen Sie ankommende Fahrgäste zuerst aussteigen. Die Einheimischen bilden oft eine geordnete Schlange – stellen Sie sich einfach an.

Barrierefreiheit in den Bussen

Die STCP setzt größtenteils Niederflurbusse ein, die für den Transport von Rollstuhlfahrern geeignet sind. In der historischen Altstadt kann die Erreichbarkeit von Haltestellen jedoch eine Herausforderung darstellen.

Porto mit dem Bus entdecken: Linienbus oder Hop-onHop-off-Bus?




Porto und seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten lassen sich sowohl mit den regulären Stadtbussen als auch mit den bekannten Hop-on-Hop-off-Bussen erkunden. Hier finden Sie einen kurzen Vergleich:

1. Hop-on-Hop-off-Busse

Die Hop-on-Hop-off-Busse sind ideal für Touristen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Portos bequem und ohne großen Planungsaufwand erkunden möchten. Sie fahren feste Routen mit Stopps an den bekanntesten Attraktionen und bieten meist mehrsprachige Audioguides mit wertvollen Informationen zu den besuchten Orten.

→ Weitere Informationen in diesem Reiseführer:
Hop-on-Hop-off Busse in Porto: Routen, Anbieter, Tipps und aktuelle Preise (2025)


Hop-onHop-off Busse in Porto sind ideal für bequemes Sightseeing.



2. Linienbusse

Wer Porto authentisch erleben und in den Alltag der Einheimischen eintauchen möchte, kann die öffentlichen Linienbusse nutzen. Sie bieten eine günstige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, und fahren auch zu weniger bekannten Orten, die in klassischen Reiseführern oft nicht erwähnt werden.

Die STCP-Busse verkehren regelmäßig und ermöglichen dadurch eine flexible Reiseplanung. Für Besucher mit einem straffen Zeitplan oder einem bestimmten Ziel können sie eine praktische Alternative sein.

Liniennetzplan der STCP (*.pdf, 3 MB)


Die Fahrt mit dem Linienbus ist günstiger, erfordert jedoch mehr Planung, da für jede Sehenswürdigkeit die passende Buslinie herausgesucht werden muss.


Fazit

Die Wahl zwischen den Linienbussen der STCP und den Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Bussen hängt von den individuellen Vorlieben ab. Während die Linienbusse ein authentisches und kostengünstiges Erlebnis bieten, sind die Hop-on-Hop-off-Busse ideal für eine bequeme und informative Stadterkundung.

Häufig gestellte Fragen – FAQ 2025



Es gibt Einzeltickets, Tageskarten und aufladbare Andante-Karten, die auch in anderen Verkehrsmitteln gültig sind.

Weitere Informationen zur Nutzung der Busse in Porto, Ticketoptionen und aktuelle Preise finden Sie in unserem Online Reiseführer. 


Die Wahl zwischen den Linienbussen der STCP und den Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Bussen hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Während die Linienbusse ein authentischeres und kostengünstigeres Erlebnis bieten, sind die Hop-on-Hop-off-Busse für eine bequeme und informative Erkundung der Sehenswürdigkeiten von Porto optimal.

Weitere Informationen zu den Bussen in Porto, unsere Tipps und aktuelle Preise finden Sie in unserem Online Reiseführer. 

Stadtplan / Karte von Porto


Mehr zu Porto und Portugal in diesem Reiseführer

Recent Posts

Sintra: Anreise ab Lissabon – Verkehrsanbindung (Zug, Bus, Auto…)

Wie komme ich am vom Flughafen Lissabon oder Stadtzentrum Lissabon nach Sintra? Zuganbindung ab Bahnhof…

55 Jahren ago

Parken, Parkplätze, Parkhäuser und Parkgebühren in Porto

Die Parkmöglichkeiten in Porto sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…

55 Jahren ago

Parken, Parkplätze, Parkhäuser und Parkgebühren in Lissabon

Die Parkmöglichkeiten in Lissabon sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…

55 Jahren ago

Lisboa Story Center

Das Lisboa Story Centre in Lissabon bietet eine einzigartige Erfahrung, um die Geschichte der Stadt…

55 Jahren ago

Lissabon: Street Art & Graffiti, Touren, Banksy (2025)

Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in…

55 Jahren ago