Nahverkehr

Nahverkehr in Porto – So finden Sie schnell das passende Ticket



Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) in Porto





Auf den Punkt gebracht

  • Porto besitzt ein gut ausgebautes und modernes Nahverkehrssystem.
  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie die öffentlichen Verkehrsmittel in Porto einfach nutzen können und stellen Ihnen hilfreiche Informationen zur Verfügung, um sich schnell zurechtzufinden
  • Wie finde ich die richtige Fahrkarte?
    Mit unseren Tipps zum Ticketkauf können Sie sowohl Zeit als auch Geld sparen.


Öffentlicher Nahverkehr: Metro, Bus, Straßenbahn und Seilbahn

Wir sind jedes Mal beeindruckt, wie gut der öffentliche Nahverkehr in Porto funktioniert.
Er entspricht überhaupt nicht dem Klischee von südeuropäischer Unorganisiertheit und Unpünktlichkeit. Da kann sich so manche Stadt in unseren Breiten ein Beispiel nehmen.

Porto hat einen modernen und gut funktionierenden öffentlichen Nahverkehr.

Metro und Bus

Im öffentlichen Nahverkehr von Porto (ÖPNV) besteht aus zwei Hauptverkehrsträgern:

  • Metro: Seit 2002 wird das Streckennetz der Metro kontinuierlich erweitert und umfasst heute sechs Linien, die weite Teile der Stadt und Umgebung abdecken.
  • Bus: Über 80 Buslinien der Gesellschaft STCP sorgen dafür, dass nahezu jeder Winkel der Stadt gut erreichbar ist.

Straßenbahn – hier gibt es nur historische Züge

Die drei Straßenbahnlinien (Tram) in Porto sind ausschließlich mit historischen Wagen ausgestattet. Sie sind mit den Linien 1, 18 und 22 unterwegs.

Da sie ein beliebtes Fotomotiv sind, entsteht oft der falsche Eindruck eines antiquierten Nahverkehrssystems in Porto.


Standseilbahn „Funicular dos Guindais“

Seit 2004 ergänzt die Standseilbahn das Angebot des Nahverkehrs in Porto. Sie verbindet das Flussufer des Douro mit dem höher gelegenen Stadtteil Batalha.

Mit ihr lassen sich die 61 Höhenmeter vom Flussufer bis in den Stadtteil Batalha bequem überwinden.

Weitere Informationen und Tipps zu Metro und Bus haben wir in separaten Artikeln für Sie zusammengestellt:

Metro (U-Bahn) & Standseilbahn in Porto: Informationen, Linien, Streckenplan, Preise

Busse der STCP: Informationen, Linien, Streckenplan, Preise


Historische Straßenbahnen in Porto


Auch die Standseilbahn ist Teil des Nahverkehrs (Bild: Fernando, CC 2.0 Lizenz)



Fahrkarten & Preise:
So finden Sie schnell das passende Ticket

Im Vergleich zu deutschen Großstädten sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Porto etwas günstiger. Es gibt mehrere Ticketoptionen, die je nach Bedarf ausgewählt werden können.


Andante Card – Aufladbare Karte für verschiedene Fahrscheine

Die Andante Card ist eine wiederaufladbare Karte, die sowohl in Bussen als auch in den U-Bahnlinien genutzt werden kann. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, wobei für Besucher und Touristen nur die Blaue (Azul) Andante Card infrage kommt.

Blaue Andante Card (Andante Azul)

  • Kosten: Einmalige Anschaffungskosten von 60 Cent.
  • Sie kann mit Einzelfahrscheinen, Tagestickets bzw. Monatstickets aufgeladen werden.
  • Sowohl für den Kauf der Karte als auch für das Aufladen stehen überall Automaten zur Verfügung.

Was kostet der Nahverkehr in Porto?

Preise für Fahrten mit der Andante Card
Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, finden Sie hier einige Beispielpreise für Tickets, die Sie auf die Andante Card laden können (Stand 2025):

  • Einzelfahrschein für 3 Zonen (gültig eine Stunde):
    1,80 € – beim Kauf von 10 Tickets erhalten Sie 1 zusätzlich kostenlos.
  • Tagesticket „Andante 24“ für 4 Zonen (gültig 24 Stunden ab erster Entwertung): 8,30 € – nutzbar für Metro und Bus.

Zum Vergleich: Ein On-Board Ticket im Bus, d.h. Sie kaufen den Fahrschein direkt beim Busfahrer kostet 2,50 €!






Nutzung der Andante Card: Schritt für Schritt

  1. Kaufen und laden Sie Ihre Andante Card an einem der zahlreichen Automaten oder Verkaufsstellen auf. Danach sind Sie bereit für die Fahrt.
  2. Entwertung der Karte:
    An den Eingängen der U-Bahn-Stationen oder beim Einstieg in Busse finden Sie die gelben Kartenentwerter gut sichtbar.
    Halten Sie die Karte in einem Abstand von ca. 10 cm vor den Entwerter. Ein grünes Lichtsignal bestätigt die erfolgreiche Entwertung.
    Sie müssen die Karte nicht aus Ihrer Geldbörse oder Hülle nehmen – kontaktloses Entwerten ist ausreichend.
  3. Wichtig: Entwerten bei jeder Fahrt
    Die Andante Card muss vor jeder Nutzung – auch beim Umsteigen – an den Entwerter gehalten werden.
    Beim Umsteigen innerhalb der Gültigkeitsdauer (z. B. 1 Stunde bei einem Einzelfahrschein) erfolgt keine erneute Abbuchung, aber das grüne Lichtsignal zeigt, dass die Karte korrekt geprüft wurde.



Porto.CARD –  einfach & komfortabel den Nahverkehr nutzen



Nahverkehr kostenlos + freier / reduzierter Eintritt bei Sehenswürdigkeiten

Wenn Sie vorhaben, einige der Sehenswürdigkeiten von Porto zu besuchen, könnte die Porto.CARD eine gute Wahl für Sie sein.

Die Porto.Card bietet Ihnen folgende Vorteile:




Kostenlose Nutzung des Nahverkehrs

Während der gesamten Gültigkeitsdauer können sie den Nahverkehr kostenlos und unbegrenzt nutzen. Inklusive der Metrofahrt vom und zum Flughafen sowie Fahrten zu Stränden in der Umgebung. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Sie müssen sich nicht mehr um den Kauf eines Zugtickets in Porto kümmern.


  Kostenloser oder ermäßigter Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten
Je nachdem, was und wie viel Sie besuchen möchten, können Sie also auch beim Sightseeing einiges sparen. Die Porto.Card enthält ca. 150 kostenlose oder ermäßigte Eintritte.


Sie können mit der Porto.Card auch mit dem Zug in die 20 km entfernte Küstenstadt Espinho fahren. Dort gibt es einen schönen Sandstrand. (Bild: N.Silva: CC2.0 Lizenz)



Komfortable und einfache Bestellung

Ein großer Pluspunkt ist der Komfort. Sie können die Porto.Card im Voraus bequem über eine deutschsprachige Webseite kaufen. Hier geht’s direkt zum Anbieter.

So müssen Sie Ihre Urlaubszeit vor Ort nicht mit Fahrkartenautomaten und dem Aufladen verschiedener Fahrkarten verschwenden, sondern können schnell und unkompliziert die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.



Aktuelle Preise für die Porto.Card (2025)

Die Porto Card kostet aktuell (Stand 2025) inkl. Nutzung des Nahverkehrs für 1 Tag 15 €, für 2 Tage 27 €, für 3 Tage 32 € und für 4 Tage 41,50 € pro Person.
Bei einer 4-Tageskarte also 10,40 € pro Tag.

In vielen Städten gibt es dafür nicht einmal das Tagesticket für den Nahverkehr! Bei der Porto.Card ist das ja bereits inklusive.

→ Zur weiteren Information – hier finden Sie das Streckennetz der Metro von Porto:
Streckennetz der Metro (*.pdf, 1 MB)





Video: Nahverkehr in Porto – mit vielen schönen Impressionen


Häufig gestellte Fragen – FAQ 2025



Wir sind jedes Mal beeindruckt, wie gut der öffentliche Nahverkehr in Porto funktioniert.
Er entspricht so gar nicht dem Klischee von südeuropäischer Unorganisiertheit und Unpünktlichkeit. da können sich andere Städte auch bei uns ein Beispiel daran nehmen.

Mehr Informationen zu Metro, Bus und aktuellen Ticketpreisen finden Sie in unserem Reiseführer.


Zur Orientierung finden Sie hier einige Preise für Tickets, die auf die Andante Card (wiederaufladbare Nahverkehrskarte) geladen werden können (Stand 2025):

  • Einzelfahrschein für 3 Zonen, gültig eine Stunde:
    1,80 Euro – beim Kauf von 10 Tickets gibt es ein weiteres gratis dazu

Viele Touristen nutzen gerne ein Tagesticket oder die praktische Porto.CARD. Mehr Informationen dazu und Tipps finden Sie in unserem Reiseführer.


Zur Orientierung finden Sie hier einige Preise für Tickets, die auf die Andante Card (wiederaufladbare Nahverkehrskarte) geladen werden können (Stand 2025):

  • Tagesticket „Andante 24“ für 4 Zonen:
    8,30 Euro – gültig 24h ab der ersten Entwertung für Metro & Bus

Viele Touristen nutzen gerne auch die praktische Porto.CARD. Mehr Informationen dazu und Tipps finden Sie in unserem Reiseführer.


Mehr Informationen zu Porto in diesem Reiseführer

Recent Posts

Sintra: Anreise ab Lissabon – Verkehrsanbindung (Zug, Bus, Auto…)

Wie komme ich am vom Flughafen Lissabon oder Stadtzentrum Lissabon nach Sintra? Zuganbindung ab Bahnhof…

55 Jahren ago

Parken, Parkplätze, Parkhäuser und Parkgebühren in Porto

Die Parkmöglichkeiten in Porto sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…

55 Jahren ago

Parken, Parkplätze, Parkhäuser und Parkgebühren in Lissabon

Die Parkmöglichkeiten in Lissabon sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…

55 Jahren ago

Lisboa Story Center

Das Lisboa Story Centre in Lissabon bietet eine einzigartige Erfahrung, um die Geschichte der Stadt…

55 Jahren ago

Lissabon: Street Art & Graffiti, Touren, Banksy (2025)

Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in…

55 Jahren ago