Der Flughafen ist gut an das Straßennetz und den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Hier finden Sie je nach Reiseziel mehrere Möglichkeiten für den Flughafentransfer, inkl. aktueller Preise (2025).
Die Metro bringt Reisende direkt ins Stadtzentrum. Wer jedoch ein Ziel außerhalb von Porto ansteuert oder eine unkomplizierte Anreise bevorzugt, kann auf einen vorab gebuchten Shuttle-Service (PKW oder Kleinbus) zurückgreifen. Diese Transfers bieten eine direkte und komfortable Verbindung zum gewünschten Ziel und ist besonders für Gruppen, Familien oder Geschäftsreisende geeignet, die ohne Umsteigen direkt ihr Ziel erreichen möchten.
Ein vorab gebuchtes Shuttle erspart das Organisieren vor Ort und sorgt für eine stressfreie Weiterreise mit festem Fahrpreis. Auch Gruppenreisen können mit Kleinbussen im Voraus geplant werden.
Unser Tipp:
Sie können die Fahrt bereits im Voraus online buchen. Hier geht’s direkt zum Anbieter.
Seit 2006 ist der Flughafen an die violette Linie E der Metro do Porto angeschlossen. Die Metro ist eine schnelle und kostengünstige Verbindung zwischen dem Flughafen und der Innenstadt.
Betriebszeiten: Die Metro verkehrt täglich zwischen 06:00 und 00:40 Uhr.
Die Metro-Station befindet sich direkt am Flughafengebäude und ist leicht zu finden.
Download: Streckennetz der Metro Porto (*.pdf, 2 MByte)
Direkt vor dem Terminalgebäude hält die Metro – sie bietet eine schnelle und zuverlässige Verbindung in die Innenstadt (Bild: © jbjelloid)
Die Metro Porto ist eine der günstigsten Möglichkeiten, um vom Flughafen in die Stadt zu gelangen.
Neben der Metro gibt es mehrere Buslinien, die den Flughafen Porto mit der Stadt und dem Umland verbinden:
STCP-Buslinien: 601, 602, 604, Nachtlinie 3M
Transportes Resende (Linie 120): Verbindung nach Matosinhos, Leça und Guifões
Fernbusse: Verbindungen nach Braga, Guimarães und andere Städte im Norden Portugals
Download: Aktueller Buslinienplan der STCP (2025) für den Flughafentransfer (*.pdf, 2 MByte)
Die Fahrt mit dem STCP Bus vom Flughafen ins Stadtzentrum kostet aktuell 2,25 € für Erwachsene (2025). Kinder unter 4 Jahren fahren kostenlos.
Verschiedene Buslinien verbinden den Flughafen Porto mit der Innenstadt.
Falls Sie während Ihres Aufenthalts öfter mit dem Nahverkehr fahren und einige Sehenswürdigkeiten besichtigen möchten, kann sich eine Porto.Card für Sie lohnen. Diese Kombikarte bietet freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Metro, STCP Busse und einige CP-Züge), sowie Ermäßigungen bei vielen Sehenswürdigkeiten.
Porto.Card: Komfortabel & günstig den Nahverkehr nutzen
Die Porto.Card kann vorab online gekauft werden – ohne zusätzliche Gebühren oder Aufpreise. Hier geht’s direkt zum Anbieter.
Vorteil für den Flughafentransfer: Mit der Porto.Card können Sie direkt nach Ihrer Ankunft die Metro oder den Bus vom Flughafen ins Stadtzentrum nutzen. Es ist kein weiteres Ticket nötig! Das bedeutet weniger Stress, keine Wartezeiten am Automaten und eine unkomplizierte Fahrt direkt ins Zentrum.
Für eine europäische Stadt ist die Porto.Card relativ günstig. Sie kostet zwischen 10,40 € und 15 € pro Tag je nach Gültigkeitsdauer (Stand 2025).
Taxis stehen direkt vor dem Terminal bereit und warten rund um die Uhr auf Fahrgäste.
Damit Sie sich preislich orientieren können, hier einige Richtwerte:
Wenn Sie ein Taxi telefonisch rufen, fällt ein Zuschlag von 0,80 € an. Alternative: Nutzen Sie Taxi-Apps wie Bolt oder Uber für günstigere Fahrpreise.
Die Preise gelten für maximal 4 Personen. Großraumtaxis sind teurer. Die Höhe des Trinkgeldes liegt im Ermessen des Fahrgastes. Der Fahrer muss eine Quittung ausstellen.
Die Taxis in Porto sind entweder gelb oder schwarz/grün. Sie sind überall in der Stadt zu finden und warten auch rund um die Uhr vor dem Terminal am Flughafen auf Fahrgäste.
Der Flughafen in Porto ist der wichtigste Flughafen für Nordportugal und der zweitgrößte Airport des Landes.
Das Zentrum von Portugal wird durch den Flughafen in Lissabon abgedeckt, der Süden durch den Flughafen in Faro.
Die Zahl der Passagiere hat sich nach der Corona-Pandemie stark erholt. Während der Flughafen Porto 2019 noch 13 Millionen Passagiere verzeichnete und 2020 pandemiebedingt auf 4,5 Millionen sank, wurden 2023 bereits 15 Millionen, 2024 knapp 16 Millionen Fluggäste gezählt.
Der Flughafen Porto verfügt nur über ein Terminalgebäude. Dadurch ist er sehr übersichtlich. Im Terminalgebäude befinden sich Restaurants und ein Einkaufsbereich.
→ Karte: Flughafen Porto & Umgebung
Der Flughafen Porto ist der wichtigste Flughafen für die Region Nordportugal (Bild: © MBE Aviation Photography).
Viele europäische und internationale Airlines fliegen den Flughafen Porto (OPO) an. Wir haben hier eine Übersicht der Fluggesellschaften mit Verbindungen von Deutschland und Nachbarländern nach Porto:
Es gibt zahlreiche Direktverbindungen aus verschiedenen europäischen Ländern zum Flughafen Porto (Bild: © Ken Barker).
Aus eigener Erfahrung und im Austausch mit anderen Vielfliegern haben wir sieben wertvolle Tipps zusammengestellt. Egal ob es um das Parken am Heimatflughafen, den Ticketkauf oder weitere clevere Reisehacks geht – diese Empfehlungen helfen Ihnen, Zeit und Geld zu sparen.
→ Hier entdecken Sie die 7 besten Tipps von Vielfliegern!
Falls Sie Porto und Umgebung flexibel erkunden möchten, gibt es am Flughafen zahlreiche Autovermietungen, darunter Sixt, Hertz, Europcar, Avis & Budget.
In Portugal gibt es einige Fallen, die Sie teuer zu stehen kommen können. Beim Thema Versicherung sollte manunbedingt ein paar einfache Dinge beachten.
→ Weitere Informationen in diesem Reiseführer: Tipps zum Thema Mietwagen / Verkehrsregeln in Portugal & die Tricks der Verleiher
Der Flughafen Porto (OPO) ist gut an das Straßennetz angebunden und kann mit dem Auto bequem aus Porto und den umliegenden Regionen erreicht werden. Egal, ob Sie mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen anreisen – hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anfahrt, Parkmöglichkeiten und Parkgebühren.
Die Zufahrtsstraßen zum Flughafen Porto sind gut ausgeschildert und ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Anreise:
Aeroporto Francisco Sá Carneiro, Pedras Rubras, 4470-558 Vila Nova da Telha
Der Flughafen Porto ist gut an das Schnellstraßennetz angeschlossen (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Der Flughafen Porto bietet verschiedene Parkmöglichkeiten für Kurzzeit- und Langzeitparker, mit direktem Zugang zum Terminal.
Parkplatz | Lage | Preis (pro Tag, 2025) | Besonderheiten |
---|---|---|---|
P0 (Executive) | Direkt am Terminal | 34 € | Kürzeste Gehzeit, ideal für Business-Reisende |
P1 (Kiss & Fly) | 1 Min. zum Terminal | 1,25 € (15 Minuten), 20 € (pro Tag) | Kurzzeitparken, ideal für Abholer |
P4 (Low-Cost Plus) | 5 Min. zu Fuß | 13,90 € pro Tag | Günstige Option für längere Aufenthalte |
P6 (Low-Cost) | Shuttle zum Terminal | 10,80 € pro Tag | Spar-Tipp für Wochenparker, Langzeitparken |
In der Nähe des Flughafens gibt es verschiedene günstige, private Parkplatzanbieter. Es lohnt sich, die Preise vorab online zu vergleichen.
Unser Tipp: Online-Reservierung sichert die besten Preise & Verfügbarkeiten.
Über diese deutsche Website können Sie verschiedene Parkmöglichkeiten miteinander vergleichen und bequem online im Voraus buchen.
Der Flughafen Porto ist gut an das Straßennetz und an den Nahverkehr angebunden. In unserem Reiseführer finden Sie je nach Reiseziel und eigenen Vorlieben mehrere Möglichkeiten für den Flughafentransfer, inkl. aktueller Preise (2025).
Ein Einzelfahrschein Z4 mit der Metrolinie E kostet aktuell 2,25 € für einen Erwachsenen (2025).
Wenn Sie öfter mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchten, kann sich eine Tageskarte (z.B. Porto.Card) lohnen. Das spart Stress und Zeit.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Reiseführer.
Fahrzeiten zu wichtigen Zielen:
Casa da Música → 23 Min.
Trindade ⇾ 28 Min.
Campanhã Bahnhof ⇾ 33 Min.
Dragão Stadion ⇾ 35 Min.
Ein Einzelfahrschein Z4 mit der Metrolinie E kostet aktuell 2,25 € für einen Erwachsenen (2025).
Wenn Sie öfter mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchten, kann sich eine Tageskarte (z.B. Porto.Card) für Sie lohnen. Das spart Stress und Zeit.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Reiseführer.
Wie komme ich am vom Flughafen Lissabon oder Stadtzentrum Lissabon nach Sintra? Zuganbindung ab Bahnhof…
Die Parkmöglichkeiten in Porto sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Die Parkmöglichkeiten in Lissabon sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Das Lisboa Story Centre in Lissabon bietet eine einzigartige Erfahrung, um die Geschichte der Stadt…
Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in…