Aufgrund der küstennahen Lage Lissabons lässt sich ein Städtetrip ideal mit einem Badeurlaub kombinieren. Die Strände in der Umgebung von Lissabon bieten für jeden Geschmack etwas – von familienfreundlichen Sandstränden bis zu wilden Surfspots. Viele sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu erreichen.
In unserem Reiseführer finden Sie eine Auswahl der schönsten Strände rund um Lissabon sowie Tipps für Anreise, Aktivitäten und entspannte Strandtage.
Carcavelos ist eine Kleinstadt mit ca. 25.000 Einwohnern und liegt zwischen Lissabon und Cascais. Die Strände von Carcavelos sind die ersten großen Sandstrände nach der Mündung des Tejo und besonders bei Surfern und Familien beliebt.
Der Strand von Carcavelos – in 20 Min. per Vorortzug zu erreichen (Bild: portugal-reiseinfo.de)
✔ Gut mit dem Zug in 20 Minuten erreichbar
✔ Perfekt für kurze Badeausflüge oder einen entspannten Abend am Meer
✔ Viele Cafés, Restaurants und Beachclubs direkt am Strand
✔ Beliebter Surf-Spot mit zahlreichen Surfschulen
Tipp: In den Sommermonaten kann es hier sehr voll werden. Wer Ruhe sucht, kommt morgens oder abends.
Der Strand von Carcavelos ist leicht zu erreichen. Dieser Vorteil ist gleichzeitig sein Nachteil.
Direkt hinter dem Strand verläuft die stark befahrene Küstenstraße Lissabon – Cascais (N6 „Avenida Marginal“).
Auch per Nahverkehr geht es schnell. Der Ausstieg zum Strand ist die gleichnamige Haltestelle „Carcavelos“ des Vorortzugs Lissabon – Cascais. Die Haltestelle befindet sich knapp einen Kilometer nördlich des Strandes. So eignet sich der Strand auch für einen Kurzbesuch, wenn man nur wenige Stunden Zeit hat oder z.B. abends noch schnell ins Wasser möchte.
An der Atlantikküste, direkt gegenüber von Lissabon, erstreckt sich der 20 km lange Traumstrand von Costa da Caparica. Perfekt für alle, die Platz, Natur und endlose Sanddünen suchen.
Der riesige Sandstrand von Caparica ist eine gute Wahl, wenn man einen halben oder ganzen Tag am Strand verbringen möchte. Er ist mein persönlicher Lieblingsstrand in der näheren Umgebung von Lissabon. Er ist leicht zu erreichen und durch seine Größe sehr abwechslungsreich. Außerdem bietet er genügend Platz für viele Strandbesucher gleichzeitig. Er ist auch im Video oben ab ca. Sekunde 25 zu sehen.
✔ Weitläufiger Strand – immer ein ruhiges Plätzchen zu finden
✔ Perfekt für lange Strandspaziergänge oder einen Surfausflug
✔ Moderne Beachclubs mit Liegen, Cocktails & DJs am Abend
✔ Surf-Mekka für Anfänger und Fortgeschrittene
Endloser Sandstrand + Atlantik = Caparica Beach
Bei gutem Wind sind Surfer das ganze Jahr zu sehen
Auch ohne Badetemperaturen können Sie den Strand genießen…
…wie hier bei einem Glas Milchkaffee…
Gerne fahren Urlauber und Einheimische per Fahrrad zum Strand von Caparica
Der stadtnahe Nordteil ist stärker frequentiert als der ruhigere Süden. Dafür gibt es im Norden eine gute Infrastruktur, die einen schönen Tag am Strand abrundet. Von Cafés, Restaurants und Geschäften bis hin zu Clubs, die abends zum Feiern direkt am Strand einladen, ist alles vorhanden.
In den letzten Jahren hat sich in Costa da Caparica einiges getan. Die Strandpromenade wurde ausgebaut. Viele Bars und Beach Clubs mit moderner Lounge-Atmosphäre bieten Sofas mit Blick auf Strand, Atlantik & Sonnenuntergang. Viele Einheimische verbringen hier ihr ganzes Wochenende.
Im Vergleich zu den vornehmen Badeorten Estoril und Cascais (s.u.) ist der Strand etwas „volksnäher“.
Einige Kilometer weiter südlich wird der Strand einsamer und naturbelassener. Ob klassisches Baden und Surfen oder z.B. ein ausgedehnter Spaziergang, hier ist vieles möglich.
Die Gesellschaft TST (Transportes Sul do Tejo) bietet mit der Buslinie 153 eine Verbindung vom Praca de Espanha in Lissabon nach Caparica an.
Wer seinen Badeausflug mit einer Bootsfahrt verbinden möchte, kann auch die Transtejo-Fähre benutzen. Vom Cais do Sodré (Lissabon) gibt es eine Fährverbindung nach Cacilhas. Von Cacilhas fährt der Bus 135 nach Caparica Stadt.
Mit dem Fahrrad hat man einen unschlagbaren Vorteil: Man kann den kilometerlangen Strand wunderbar erkunden und viel besser und einfacher als zu Fuß ein schönes Plätzchen finden. Weitere Informationen über Fahrradverleih und Fahrradtouren in Lissabon finden Sie hier:
→ Mehr Informationen in unserem Reiseführer:
Tipps für schöne Fahrradtouren und zum Thema Fahrrad mieten in Lissabon – Stand 2025
Wenn Ihnen das Thema öffentliche Verkehrsmittel, Ticketkauf etc. zu stressig ist, gibt es auch eine bequemere Variante:
Es gibt einen speziellen Minibus-Shuttle-Service, der einen von der Lissaboner Innenstadt direkt zum Strand und wieder zurück bringt.
Bei dem Lohnniveau in Portugal ist das nicht allzu teuer. Der aktuelle Preis für eine Hin- und Rückfahrt pro Person liegt bei ca. 17 € – Stand 2024.
Praktisch: Sie können das Ganze vorab auf dieser deutschsprachigen Seite buchen. So verschwenden Sie keine Urlaubszeit mit der Organisation. Einfach zur gebuchten Zeit einsteigen und ab an den Strand…
Die Strände von Estoril und Cascais sind elegant, zentral und umgeben von schöner Architektur, Parks und gemütlichen Cafés. Ideal für alle, die Strand und Stadtflair kombinieren möchten.
Der Stadtstrand des schönen Küstenstädtchens Cascais (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Der Tamariz Strand ist der Stadtstrand von Estoril und liegt nur 3 km von Cascais entfernt. Beide Strände sind gut per Nahverkehr erreichbar (Bild: Sonse, CC 2.0 Lizenz)
✔ Gut mit dem Vorortzug erreichbar
✔ Stadtstrände mit gepflegter Promenade
✔ Tamariz Beach in Estoril mit Casino & gehobenem Ambiente
✔ Praia da Rainha in Cascais – kleiner, romantischer Strand
✔ Restaurants & Bars direkt am Meer
Tipp: Kombinieren Sie einen Strandtag mit einem Stadtbummel in Cascais oder besuchen Sie die Märkte und Fischrestaurants der Region.
Mehr Informationen zu den Stränden + Tipps für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Lissabon aus finden Sie in unserem Reiseführer auf den Seiten über Cascais oder Estoril.
Etwas weiter westlich, zwischen Cascais und dem Cabo da Roca (westlichster Punkt Europas), liegt der bekannte Strand Praia do Guincho, der zum Naturpark Sintra – Cascais gehört.
✔ Einer der besten Surf- und Kitesurf-Spots in Portugal
✔ Spektakuläre Naturkulisse mit Sanddünen & Felsen
✔ Teil des Naturparks Sintra-Cascais
✔ Schöne Restaurants & Bars für Sundowner mit Blick aufs Meer
🚗 Anreise: Am besten mit Mietwagen oder Fahrrad ab Cascais.
Tipp: Für Schwimmer weniger geeignet, da die Strömung hier stark sein kann. Ideal für Wassersportler & Naturliebhaber!
→ Mehr Informationen in unserem Reiseführer:
Räder mieten & schöne Fahrradtouren in Cascais finden Sie hier
Er ist der ideale Ort für Surfer, da hier ideale Bedingungen wie viel Wind und starke Wellen herrschen. Deshalb werden hier nationale und internationale Wettkämpfe ausgetragen. Ende Juli, Anfang August finden am Strand von Guincho die „Guincho Wave Masters“ statt, eine Etappe der Kiteboard Pro World Tour, bei der die besten Kitesurfer der Welt gegeneinander antreten. Wo Surfer sind, ist Leben. Deshalb gibt es auch einige gute Bars und Restaurants.
Der riesige Strand von Guincho mit einer vielen schönen Sanddünen (Bild: pedrik, CC 2.0 Lizenz)
Bei gutem Wind ist der Strand ein Hotspot der Surferszene (Bild: JCCPérez, CC 2.0 Lizenz)
Die Weite am Strand von Guincho können Sie besser an diesem 360° Bild entdecken.
Unser Video zeigt einige der Strände rund um Lissabon. Eine Karte mit allen Stränden, mehr Infos und Tipps, wie z.B. die Nahverkehrsverbindungen zum Strand, finden Sie dann weiter unten.
Lissabon liegt nicht direkt am Meer. Deshalb gibt es in der Stadt selbst auch keine Strände.
Der Atlantik ist aber nur ca. 20 km entfernt. Deshalb gibt es in der Umgebung von Lissabon viele Strände, die auch gut per Nahverkehr erreichbar sind.
Mehr Informationen, Bilder und Tipps in unserem kostenlosen online Reiseführer.
Diese Frage ist schwierig, um sie für andere zu beantworten.
Wenn Sie riesen Sandstrände lieben, dann empfehlen wir die Strände an der Costa da Caparica oder Guincho. Wenn Sie einfach per Nahverkehr ab Lissabon zum Strand kommen möchten, ist der Strand von Carcavelos empfehlenswert.
Der bekannte Strand Praia do Guincho liegt westlich von Lissabon. Er ist der ideale Platz für Surfer, da hier geradezu ideale Bedingungen wie viel Wind und starker Wellengang herrschen. Deshalb werden nationale und internationale Wettbewerbe dort oft abgehalten.
An der Atlantikküste des südlichen Tejoufer, direkt gegenüber von Lissabon, liegt die Kleinstadt Costa da Caparica. Dort beginnt ein breiter Sandstrand mit über 20 km Länge, der nicht nur zum Baden einlädt. Sie können den Strand von Caparica einfach per Mietwagen, Fahrrad, Shuttlebus oder mit dem Nahverkehr von Lissabon erreichen.
Wie komme ich am vom Flughafen Lissabon oder Stadtzentrum Lissabon nach Sintra? Zuganbindung ab Bahnhof…
Die Parkmöglichkeiten in Porto sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Die Parkmöglichkeiten in Lissabon sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Das Lisboa Story Centre in Lissabon bietet eine einzigartige Erfahrung, um die Geschichte der Stadt…
Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in…