Der Parque das Nações (Park der Nationen) ist das modernste Stadtviertel von Lissabon und entstand im Zuge der Expo 1998, die unter dem Motto „Die Ozeane: Ein Erbe für die Zukunft“ stattfand. Heute ist das Stadtviertel ein lebendiges Zentrum mit futuristischer Architektur, zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Oceanário de Lisboa und einem der besten Einkaufszentren der Stadt, dem Vasco da Gama Shopping-Center.
Ob für einen Sightseeing-Tag, eine Shoppingtour oder einen entspannten Spaziergang entlang des Tejo – ein Besuch lohnt sich!
Parque das Nações: Futuristische Architektur, viele Sehenswürdigkeiten, viel Platz und eine Verbindung zum Element Wasser (Foto: portugal-reiseinfo.de).
✔ Modernes Stadtviertel mit beeindruckender Architektur
✔ Vielfältige Sehenswürdigkeiten (Museen, Promenade, Shopping, Gastronomie)
✔ Oceanário de Lisboa – das größte Meeresaquarium Europas
✔ Perfekt für Familien, Shopping-Fans & Architekturliebhaber
✔ Schnelle Anbindung mit der Metro (rote Linie, Station Oriente)
Egal, ob Sie eine Pause von der historischen Altstadt suchen oder einfach mal eine andere Seite von Lissabon entdecken möchten – der Parque das Nações ist eine Top-Adresse für einen abwechslungsreichen Tag!
Wer 2 Tage oder länger in Lissabon ist, sollte auf jeden Fall den Parque das Nações besuchen (Foto: ©Yuri Rapoport).
Hier können Sie das moderne Gesicht von Lissabon erleben. (Bild: ©Yuri Rapoport)
Das Gelände für die Expo 1998 (Parque das Nações) ist wirklich einen Besuch wert. Es gibt viel zu sehen und zu erleben:
📍 Lage: Direkt an der Metrostation Oriente
Das Einkaufszentrum „Vasco da Gama“ eignet sich nicht nur zum Shoppen. Das Vasco da Gama Shopping Center ist eines der beliebtesten Einkaufszentren in Lissabon. Hier finden Sie zahlreiche Modegeschäfte, ein großes Kino sowie einen Food-Court, der auch portugiesische Spezialitäten bietet.
Das Einkaufszentrum bietet nicht nur Geschäfte, sondern auch einen Food Corner mit portugiesischer Küche (Foto: portugal-reiseinfo.de)
Es gibt auch einen großen Food Corner, in dem man internationale, aber auch portugiesische Gerichte essen kann. Das Essen dort ist sehr günstig. Man kann dort ein Menü für unter 10 Euro bekommen (Stand 2025).
Mein Favorit ist „Loja das Sopas“, eine Kette, die sich auf portugiesische Suppen spezialisiert hat. Das Essen kann man dann auf der Terrasse mit einem wunderschönen Ausblick genießen.
Einkaufszentrum Vasco da Gama – Blick von der Terrasse des Food Corner auf den Stadtteil „Parque das Nações“ (Foto: portugal-reiseinfo.de)
→ Mehr Informationen in diesen Reiseführer:
Vasco da Gama Shopping – Welche Läden gibt’s? Lohnt sich eine Shopping-Tour?
📍 Lage: Neben dem Oceanário (Ozeanarium)
Unter den zahlreichen Gebäuden im Parque das Nações (Park der Nationen) ist der Pavilhão de Portugal besonders erwähnenswert. Dieses ikonische Bauwerk wurde vom portugiesischen Star-Architekten Álvaro Siza Vieira entworfen. Besonders beeindruckend ist das gigantische Betondach, das wie ein schwebendes Segel wirkt.
Viele Sehenswürdigkeiten, wie hier der Pavilhão de Portugal, kosten keinen Eintritt (Foto: portugal-reiseinfo.de)
📍 Lage: Im Herzen des Parque das Nações
Das Oceanário de Lisboa ist das größte überdachte Meeresaquarium Europas mit ca. 12.000 Tieren und befindet sich ebenfalls im Stadtteil „Parque das Nações“.
Hier kann man die Tier- und Pflanzenwelt von vier verschiedenen Ozeanen sowohl von unten (hinter einer Glaswand) als auch von oben entdecken.
Das Ozeanarium in Lissabon – ein Highlight nicht nur für Kinder (Foto: portugal-reiseinfo.de)
Das Ozeanarium ist ein idealer Programmpunkt bei schlechtem Wetter. Für einen Urlaub mit Kindern ist es auf jeden Fall ein Highlight.
Tipp: Online-Tickets im Voraus kaufen, um lange Wartezeiten zu vermeiden!
→ Mehr Informationen in diesem Reiseführer:
Bilder und praktische Tipps zum Ozeanarium (Online Tickets, Warteschlange umgehen, Anreise…) finden Sie hier
Unser Tipp: Machen Sie es wie die Lissabonner: Spazieren Sie über das ehemalige Expo-Gelände und genießen Sie das Gesamtkunstwerk Parque das Nações. Da das Gelände sehr übersichtlich und gut ausgeschildert ist, brauchen Sie keinen Routenvorschlag. Alles ist bequem zu Fuß zu erreichen.
Der Parque das Nações ist perfekt für einen entspannten Spaziergang. Die weitläufige Uferpromenade bietet beeindruckende Ausblicke auf den Tejo und führt vorbei an modernen Kunstwerken, Grünflächen und gemütlichen Cafés. Besonders schön zum Sonnenuntergang!
Viele kleine Details machen den Parque das Nações zu einem Gesamtkunstwerk (Foto: portugal-reiseinfo.de)
📍 Stationen: Vasco da Gama Tower → Oceanário
Die Seilbahn von Lissabon bietet einen einzigartigen Blick auf den Fluss Tejo und das ehemalige Expo-Gelände. Eine Fahrt dauert ca. 8 Minuten und ist eine großartige Möglichkeit, das Viertel aus der Vogelperspektive zu erleben. Wenn man zum ersten Mal hier ist, ist ddie Seilbahn eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen.
Telecabine Lisboa: Eine Seilbahnfahrt, die einen herrlichen Blick über den Tejo und das Gelände der Expo ’98 bietet. (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Preis für eine Seilbahnfahrt (2025)
Erwachsene: 9,50 €
Kinder 3-12 Jahre: 6,50 €
Kinder 0 – 2 Jahre: frei
Tipp: Online-Tickets sparen Zeit und helfen, Wartezeiten zu vermeiden. Tickets können Sie z.B. über diese deutschsprachige Webseite kaufen.
Der neue Stadtteil Parque das Nações ist ca. 8 km vom zu weit vom Stadtzentrum entfernt. Zu weit, um ihn zu Fuß zu erreichen.
Schnell und einfach geht’s mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
🚇Metro: Die rote Linie (Linha Vermelha) der U-Bahn hält mitten im Zentrum des Viertels. Die Station heißt „Oriente“, wie der gleichnamige Bahnhof und Busbahnhof, die beide in der Nähe der Metrostation liegen.
Welch ein Kontrast zum Zentrum Lissabons – schon in der Metrostation Oriente“ glaubt man, in einer anderen Stadt zu sein (Foto: portugal-reiseinfo.de)
Er ist mit der Metro gut an das Stadtzentrum angebunden, es gibt viele Hotels und auch Restaurants. Der weitläufige Park am Ufer des Tejo lädt zu Spaziergängen ein. Außerdem ist das Viertel weitgehend autofrei. Unsere Tipps sind auch auf der Karte unten eingezeichnet.
| |||||||||||||||||||||
Das Gelände der Expo 1998 (Parque das Nações) ist auf jeden Fall einen Besuch wert und mit der roten Metrolinie bis zur Haltestelle Oriente sehr gut zu erreichen. Es ist das perfekte Kontrastprogramm zur Innenstadt: autofrei, breite Fußwege und Plätze am Wasser…
Außerdem bietet es einige Sehenswürdigkeiten. Mehr Informationen und Bilder finden Sie in unserem kostenlosen online Reiseführer.
Im Stadtteil „Parque das Nações“ gibt es viel zu sehen: das zweitgrößte Meeresaquarium der Welt (Oceanário de Lisboa), viele interessante Gebäude und ein prächtiges Einkaufszentrum, das Vasco da Gama Shopping Center. Ideal für Reisende, die das moderne Gesicht von Lissabon erleben möchten.
Mehr Informationen dazu in unserem Reiseführer…
Das neue Stadtviertel Parque das Nações ist zu weit vom Stadtzentrum entfernt, um zu Fuß dort hinzukommen.
Schnell und einfach geht’s mit der Metro. Die rote Linie (Linha Vermelha) der U-Bahn hält mitten im Zentrum des Viertels. Die Station heißt „Oriente“, wie der gleichnamige Fernbahnhof, der sich über der Metrohaltestelle befindet.
Wie komme ich am vom Flughafen Lissabon oder Stadtzentrum Lissabon nach Sintra? Zuganbindung ab Bahnhof…
Die Parkmöglichkeiten in Porto sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Die Parkmöglichkeiten in Lissabon sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Das Lisboa Story Centre in Lissabon bietet eine einzigartige Erfahrung, um die Geschichte der Stadt…
Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in…