Der Zoo von Lissabon (Jardim Zoológico de Lisboa) ist einer der ältesten und größten Zoos in Portugal. Gegründet im Jahr 1884, ist er eine beliebte Sehenswürdigkeit und beherbergt heute über 2.200 Tiere aus mehr als 330 Arten. Der Zoo ist bekannt für seine artenreiche Tierwelt und naturnahen Gehege.
In unserem Reiseführer erfahren Sie, welche Tiere Sie im Zoo von Lissabon sehen können, welche Highlights Sie nicht verpassen sollten und für wen sich ein Besuch lohnt.
Der Lissabonner Zoo ist der größte in Portugal, jedoch keine europäischen Superlative wie das Ozeanarium Lissabon, das größte Indoor Aquarium Europas.
Der Zoo ist eine schöne Abwechslung zum Trubel in der Stadt (Bild: P.Dias, CC 2.0 Lizenz)
Der Jardim Zoológico de Lisboa hat eine lange Tradition. Bereits im Der Jardim Zoológico de Lisboa blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits 1884 öffnete er seine Pforten. Da Portugal früher Kolonialmacht war, zeigte er schon früh exotische Tiere aus den Kolonien. Er war der erste zoologische Garten auf der iberischen Halbinsel.
Der Zoo beherbergt mehr als 2000 Tiere, darunter mehr als 300 verschiedene Arten. Der Zoo wird derzeit nach und nach modernisiert. So gibt es Bereiche, die modern gestaltet sind (z.B. die Affen) und andere, die eher einfach gehalten sind (z.B. die Elefanten). Im Sommer ist es durch die vielen schattenspendenden Bäume relativ angenehm.
Der Zoo von Lissabon ist ein klassischer Tierpark mit einer großen Vielfalt an Säugetieren, Vögeln, Reptilien und Meeresbewohnern. Besonders seltene und bedrohte Tierarten stehen hier im Fokus.
Hier sind einige der spannendsten Tierarten im Lissabonner Zoo:
✔ Löwen – Die Könige der Savanne mit beeindruckendem Freigehege
✔ Sibirische Tiger – Die größte Tigerart der Welt, vom Aussterben bedroht
✔ Leoparden & Jaguare – Seltene Großkatzen aus Asien und Südamerika
✔ Afrikanische Elefanten – Eine der Hauptattraktionen im Zoo
✔ Giraffen – Elegant & neugierig, oft nahe an den Besuchern
✔ Zebras, Antilopen & Gnus – Eindrucksvolle Savannenlandschaft
✔ Gorillas – Eine große Gruppe mit beeindruckendem Silberrücken-Männchen
✔ Schimpansen – Verspielt und neugierig, mit großem Kletterbereich
✔ Lemuren – Berühmte Bewohner Madagaskars
Der Affenbereich ist relativ neu (Bild: V.Oliveira, CC 2.0 Lizenz)
✔ Papageien & Aras – Farbenfroh & lautstark
✔ Flamingos – Majestätische rosa Vögel in der Wasserlandschaft
✔ Eulen & Greifvögel – In der Greifvogelschau aus nächster Nähe
✔ Krokodile & Alligatoren – In großen Wassergehegen zu sehen
✔ Pythons & Kobras – Faszinierende Schlangenarten
✔ Schildkröten & Echsen – Vom Galápagos-Riesenschildkröten bis zum Chamäleon
✔ Seelöwen
✔ Pinguine – Niedlich & flink, besonders beim Füttern
✔ Fische & Korallen – Tropische Aquarien mit bunten Riffen
Tipp: Wer sich für exotische Tiere und bedrohte Arten interessiert, sollte die Reptilienhäuser, Vogelvolieren und das Affenhaus besuchen!
Seilbahn im Zoo Lissabon – Hier kommt der Besucher in den Käfig (Bild: Joseolgon, CC 2.0 Lizenz)
Kinder unter 3 Jahre: frei bzw. kein Eintritt
Kinder (von 3 bis 12 Jahre): 18,50 Euro
Erwachsene (von 13 bis 64 Jahre): 30,50 Euro
Senioren (über 65 Jahre): 21,50 Euro
Im Preis inbegriffen sind der Besuch der Delphinshow, die Vogelflugvorführung und die Fahrt mit der Seilbahn.
-15 % auf den Eintrittspreis – Anfahrt mit Nahverkehr kostenlos
Tipp: Ticket online kaufen – Warteschlange an der Kasse umgehen
Sie können die Eintrittskarten schon vorab ohne Aufpreis über diese deutschsprachige Webseite kaufen.
Mit einem Online Ticket können Sie die Warteschlange vor der Kasse umgehen. Dies spart wertvolle Urlaubszeit. Gerade zur Hauptsaison kann die Warteschlange sehr lang sein.
Ein Video sagt mehr als 1000 Bilder….
Der Haupteingang des Zoos liegt am Praça Marechal Humberto Delgado im Stadtteil Sete-Rios.
Da der Tiergarten Lissabon relativ zentral liegt, ist er gut mit dem öffentlichen Nahverkehr (Bus + Metro) von Lissabon zu erreichen.
Ticketpreise 2025:
Kinder unter 3 Jahre: frei bzw. kein Eintritt
Kinder (von 3 bis 11 Jahre): 18,50 Euro
Erwachsene (von 12 bis 64 Jahre): 30,50 Euro
Senioren (über 65 Jahre): 21,50 Euro
Tipp: Mit einem Online Ticket können Sie die Warteschlange von der Kasse umgehen. So sparen Sie sich wertvolle Urlaubszeit.
Sie können die Eintrittskarten schon vorab ohne Aufpreis über diese deutschsprachige Webseite kaufen.
Der Tiergarten Lissabon liegt relativ zentral und ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr (Bus + Metro) von Lissabon zu erreichen.
Der Tiergarten Lissabon liegt relativ zentral und ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr (Bus + Metro) von Lissabon zu erreichen. Er besitzt sogar eine eigene Metrohaltestelle.
Lissabon besitzt einen schön angelegten Tiergarten. Er ist zwar der größte Tiergarten in Portugal, aber nicht mit einem der großen Zoos in Europa vergleichbar.
Mit Kindern ist ein Besuch schön, aber extra deswegen nach Lissabon reisen lohnt sich unserer Meinung nach nicht.
Mehr Informationen dazu in unserem Online Reiseführer.
Wie komme ich am vom Flughafen Lissabon oder Stadtzentrum Lissabon nach Sintra? Zuganbindung ab Bahnhof…
Die Parkmöglichkeiten in Porto sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Die Parkmöglichkeiten in Lissabon sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Das Lisboa Story Centre in Lissabon bietet eine einzigartige Erfahrung, um die Geschichte der Stadt…
Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in…