Die Metro in Lissabon ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs und eine der einfachsten Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden.
Sie bietet eine schnelle und günstige Verbindung zwischen den Sehenswürdigkeiten, Stadtteilen und Flughafen.
In diesem Reiseführer finden Sie alle wichtigen Informationen für Fahrgäste und praktische Tipps zur Nutzung der U-Bahn von Lissabon.
Die Metro ist eines der günstigsten Fortbewegungsmittel in Lissabon. Eine Einzelfahrkarte kostet aktuell 1,85 € (Stand 2025).
Ob eine Einzelfahrt, Tagesticket, „navegante“ oder „Lisboa Card“, hier finden Sie wichtige Informationen & aktuelle Preise. So finden Sie schnell und einfach das passende Ticket für Ihren Aufenthalt in Lissabon.
Das richtige Ticket finden: Schlange stehen, sich vor Ort in einer anderen Sprache informieren – das kostet Zeit. (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Es ist durchaus sinnvoll, sich vor Reiseantritt kurz mit diesem Thema zu beschäftigen. Lissabon ist zu schön, um die Urlaubszeit an Fahrkartenautomaten und Informationsschaltern zu verbringen.
Das richtige Ticket spart Zeit, Geld und Stress vor Ort.
Wenn Sie ohnehin vorhaben, einige der Sehenswürdigkeiten Lissabons zu besuchen, ist die offizielle Sightseeing-Karte „Lisboa Card“ für Sie interessant.
Mit dieser Karte haben Sie:
Die Lisboa Card gibt es mit unterschiedlichen Gültigkeitszeiten (24h, 48h oder 72h) – ab der ersten Nutzung.
Lisboa Card – Ein Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel + freier oder ermäßigter Eintritt zu Sehenswürdigkeiten
Praktisch: Sie können diese Karte schon vor Ihrer Reise online und ohne Aufpreis auf einer deutschsprachigen Webseite kaufen. So können Sie sich in Ruhe informieren und die Karte gleich nach der Ankunft nutzen. Das spart Stress und Zeit vor Ort. Nach einem längeren Flug gibt’s Besseres zu tun, als sich mit Tarifsystemen und Fahrkartenautomaten zu beschäftigen…
→ Lisboa Card: detaillierte Infos zur & aktuelle Preise (2025) – Test: Für wen lohnt sich der Kauf?
Das Metronetz in Lissabon besteht aktuell aus 4 Linien (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Früher hatten die Linien Namen (z.B. Linha do Girassol – Sonnenblumenlinie). Heute werden die Linien nach Farben benannt (z.B. Linha Amarela – gelbe Linie).
Die Logos der Linien enthalten auch heute noch eine Abbildung des alten Namens. Die Farben haben sich jedoch noch nicht vollständig als Bezeichnung der Linien durchgesetzt. Wundern Sie sich also nicht, wenn dieselbe Linie einmal „Gelbe Linie“ und dann wieder „Sonnenblumenlinie“ heißt.
Farbe | Namen | Endhaltestellen | Streckenlänge | Haltestellen |
---|---|---|---|---|
Linha Azul (Blaue Linie) | Linha da Gaivota (Möwenlinie) | Santa Apolónia (Bahnhof) / Reboleira | 14 km | 18 |
Linha Amarela (Gelbe Linie) | Linha do Girassol (Sonnenblumenlinie) | Rato / Odivelas | 11 km | 13 |
Linha Verde (Grüne Linie) | Linha da Caravela (Karavellen Linie) | Cais do Sodré (Bahnhof) / Telheiras | 9 km | 13 |
Linha Vermelha (Rote Linie) | Linha do Oriente (Ostlinie) | São Sebastião / Aeroporto (Flughafen) | 12 km | 12 |
Liniennetz der Metro Lissabon zum Download
Stadtplan mit Streckennetz des Nahverkehrs (Bus, Metro, Straßenbahn) von Lissabon
Beim Betreten der Haltestelle, wird ihr Fahrschein automatisch geprüft. Werfen Sie die Fahrkarte danach nicht weg. Sie benötigen das Ticket auch, um die Metrostation zu verlassen.
Wenn Sie den Nahverkehr öfter nutzen möchten, dann kann eine Zeitkarte (z.B. innerhalb 48h kostenlos und ohne Limit den Nahverkehr nutzen) interessant sein.
Das spart Zeit beim Ticketkauf und man kann auch mal eine kurze Strecke mit 1-2 Haltestellen fahren, ohne groß nachzudenken. Gerade im hügeligen Lissabon kann das sehr angenehm sein und viele Höhenmeter sparen.
Auch am Ausgang wird die Fahrkarte kontrolliert.
Es kann zu Verwechslungen kommen, wenn Sie mehrere Karten in der Brieftasche aufbewahren.
Mit der Metro kommen Sie schnell und günstig durch Lissabon (Bild: portugal-reiseinfo.de).
Die U-Bahn ist bei Einheimischen und Touristen ein beliebtes Transportmittel. Zu Stoßzeiten ist die Metro nicht ganz so leer (Foto: portugal-reiseinfo.de).
Die Metrostationen in Lissabon sind berühmt für ihre Kunstwerke. Die meisten Stationen sind mit Keramikfliesen (Azulejos) geschmückt, die Szenen aus der portugiesischen Geschichte und Kultur darstellen. Außerdem gibt es Wandmalereien, Skulpturen und andere Kunstwerke.
Einige Metrostationen in Lissabon sind architektonische Highlights und bieten den Fahrgästen portugiesische Kunst (Foto: portugal-reiseinfo.de)
Die meisten Werke stammen von portugiesischen Künstlern und spiegeln die Geschichte und Kultur Portugals wider.
Die Haltestelle „Parque“ gilt als die interessanteste von allen. Hier zeigen die Kacheln das literarische Erbe von Fernando Pessoa.
Weitere berühmte Kunstwerke in den Metrostationen Lissabons:
Die Metro Lissabon beginnt den Betrieb täglich um 06:30 Uhr. Die letzten Züge fahren um 01:00 Uhr und kommen um 01:30 Uhr an den Endbahnhöfen an. Einige Bahnhofzugänge schließen bereits vor 01:00 Uhr. Die Züge je verkehren im Abstand von 6 bis 10 Minuten.
Mehr Informationen zur Metro in Lissabon finden Sie in unserem Online Reiseführer.
Die Metro Lissabon ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs der portugiesischen Hauptstadt. Sie bietet eine schnelle und günstige Verbindung zwischen den Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen. Daher ist die U-Bahn beliebtes Verkehrsmittel für Touristen und Einheimische.
In unserem Reiseführer finden Sie alle wichtige Informationen für Passagiere und praktische Tipps zur Benutzung der Metro in Lissabon.
Die U-Bahn in Lissabon ist relativ günstig. Eine Einzelfahrkarte kostet derzeit 1,85 € (Stand 2025). Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel öfter nutzen möchten, kann auch die „Lisboa Card“ für Sie interessant sein.
Ja, Lissabon besitzt ein gut ausgebautes Metronetz. Seit einigen Jahren ist auch der Flughafen an das Schienennetz der U-Bahn angeschlossen.
Mehr Informationen, Karten und Tipps, wie Sie beim Ticketkauf Zeit und Geld sparen, finden Sie in unserem Reiseführer.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Wie komme ich am vom Flughafen Lissabon oder Stadtzentrum Lissabon nach Sintra? Zuganbindung ab Bahnhof…
Die Parkmöglichkeiten in Porto sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Die Parkmöglichkeiten in Lissabon sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Das Lisboa Story Centre in Lissabon bietet eine einzigartige Erfahrung, um die Geschichte der Stadt…
Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in…
Das Stadion ist eine interessante Sehenswürdigkeit für Fußballfans. Auch wenn keine Veranstaltung stattfindet, kann das…