Nachtleben in Lissabon – Let’s party

Reiseführer 2025

Lissabon brodelt in der Nacht – von gemütlichen Bars über angesagte Clubs bis zu legendären Pub-Crawls. Das Nachtleben in Lissabon gehört zu den aufregendsten in Europa.

In diesem Reiseführer finden Sie alle Informationen, die Sie für eine lange Nacht in Lissabon benötigen: die besten Ausgehviertel, Clubs, Tipps für den Einlass und Pub-Crawls.

Inhalt

Die besten Kneipen- und Ausgehviertel in Lissabon

#1 Bairro Alto – mehr als nur ein Kneipenviertel

Beste Zeit: Ab 22 Uhr (auf den Straßen) | Clubs ab 1 Uhr

Besonderheit: Sehr günstige Getränke & lockere Atmosphäre

Publikum: Junge Leute, Touristen, Studenten

Tipp: Drinks in den Straßenbars holen – oft günstiger als in den Clubs.

Kneipenviertel Lissabon

Das Bairro Alto – enge Gassen, Bars, Kneipen, Restaurants (Bild: portugal-reiseinfo.de)

In den engen Gassen des Bairro Alto reihen sich verschiedenste Bars und Clubs aneinander. Von traditionellen Tascas, in denen Fado gespielt wird, bis zu trendigen neuen Club und Bars, alten und neuen Kneipen ist alles dabei.
Dieses Viertel ist auch das Zentrum der Lissabonner Hip-Hop-, Gothic-, Jazz-, aber auch der Schwulen- und Lesbenszene. Ihre Bars und Läden machen das Bairro Alto zu einem hippen und bunten Viertel. Ab Mitternacht wird das Viertel zur größten Open-Air-Party der Stadt, da sich das Nachtleben auf die Straßen verlagert.

#2 Docas – Clubs, Restaurants in ehemaligen Lagerhäusern am Hafen

Beste Zeit: Nach Mitternacht

Besonderheit: Elegante Clubs mit stilvoller Atmosphäre

Publikum: Elegante Partygänger, internationale Gäste

Tipp: Hier gilt oft ein strenger Dresscode – sportliche Kleidung vermeiden

Die Docas: schön am Yachthafen gelegen, reihen sich hier Restaurants, Clubs und Discos (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Das zweite Paradies für Nachtschwärmer sind die Docas de Santo Amaro (kurz genannt Docas), die schick renovierten Lagerhäuser am Yachthafen, direkt unter der großen Hängebrücke (Ponte de 25 abril) über dem Tejo.
Hier befinden sich die angesagtesten Clubs der Stadt, gemischt mit Restaurants, Pubs, …..

#3 Pink Street (portugiesisch: „Rua Cor-de-Rosa“)

Beste Zeit: Ab Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden

Besonderheit: Internationales Publikum, bunte Atmosphäre

Publikum: Partyvolk jeder Art

Tipp: Ideal für Bar-Hopping – hier reiht sich eine Bar an die nächste!

Pink Street Lissabon: Das ehemalige Rotlichtviertel ist heute eine beliebte Ausgehmeile. Eine Besonderheit: Der Straßenbelag ist pink. (Foto: ©Web Summit, CC BY 4.0 Deed Lizenz)

Vom heruntergekommenen Rotlichtviertel zum Hotspot der Nachtschwärmer

Dieser Stadtteil war früher ein heruntergekommenes Rotlichtviertel. Die Straße hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Nachtschwärmer entwickelt. Hier finden Sie eine Vielzahl von Bars, Clubs und Restaurants, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen, und die Atmosphäre ist lebendig und ausgelassen.

Nachts kann es sehr voll werden (Foto: ©Web Summit, CC BY 4.0 Deed License)

Tipp 1: Türsteher – horrende Eintrittspreise umgehen

In Clubs und Diskotheken haben Türsteher das Sagen. Sie entscheiden, wer in den Club darf.
Dabei haben sie ihr eigenes Auswahlsystem: Die einen lassen sie umsonst rein, von den anderen, die sie eigentlich nicht als Gäste haben wollen, verlangen sie horrende Eintrittspreise oder einen Mindestverzehr (ab 100 Euro pro Person).

So erhöhst Du Deine Chancen

  • Dresscode beachten: Gepflegte Kleidung und stilvolles Auftreten sind wichtig.
  • Kleine Gruppen bevorzugt: Männergruppen werden oft abgelehnt.
  • Frauen in der Gruppe erleichtern den Einlass.
Türsteher Clubs Lissabon Schlange Eintritt

Schlangen vor den angesagten Clubs – Wer darf rein? (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Tipp 2: Die richtige Uhrzeit

In Lissabon, wie überall in Südeuropa, ticken die Uhren anders! Die Einheimischen gehen abends kaum vor 22 Uhr zum Essen ins Restaurant und nicht vor 1 Uhr in die Clubs und Diskotheken. Wer also wie in Deutschland schon um 22 Uhr in der Disco ist, wird erstaunt feststellen, dass er dort fast allein ist.

Gegen 22 Uhr sind Restaurant in Lissabon voll, die Clubs noch leer. (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Tipp 3: Pub-Crawls – unkompliziert Leute kennenlernen

Insider Tipp

Wer alleine unterwegs ist oder einfach Lust auf eine gesellige Partytour hat, sollte sich einem Pub Crawl in Lissabon anschließen. Diese geführten Kneipentouren bringen Teilnehmer durch mehrere Bars und enden oft in einem beliebten Club.

Wie finde ich eine gute Pub-Crawl-Tour?

Auf dieser deutschsprachigen Webseite finden Sie mehrere Anbieter auf einen Klick. Dazu gibt es auch Bewertungen anderer „Pub Crawler“.
So könnt Ihr gut einschätzen, ob die Tour zu Euch passt.

Club Disco Lissabon

So voll wird es in den meisten Clubs erst weit nach Mitternacht (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Rooftop-Bars – die besten Locations mit Aussicht

Lissabon ist bekannt für seine beeindruckenden Rooftop-Bars mit Panoramablick über die Stadt und den Tejo. Diese sind perfekt für einen entspannten Drink am Abend oder einen stilvollen Start in die Nacht.

Top 3 Rooftop-Bars in Lissabon:

  1. Park Bar – Gelegen auf einem Parkhausdach in Bairro Alto, mit spektakulärem Blick auf die Stadt und entspannter Atmosphäre.
  2. Topo Martim Moniz – Eine stylische Bar mit Blick auf das Castelo de São Jorge und die Skyline von Lissabon.
  3. Sky Bar Lisboa – Eine luxuriöse Bar mit exzellenten Cocktails und einer atemberaubenden Aussicht auf den Fluss.

Beste Zeit: Sonnenuntergang oder später Abend

Besonderheit: Perfekte Fotospots mit Blick auf Lissabon

Publikum: Trendbewusste Einheimische & Touristen

Tipp: Einige Rooftop-Bars haben einen Dresscode – also lieber schick anziehen!

Blick von der Terrasse des TOPO Martim Moniz – von hier aus starten wir gerne in das Nachtleben von Lissabon.

Stadtplan: Lissabon Party und Kneipenviertel

Mehr zu Lissabon und Portugal in diesem Reiseführer – Stand 2025

, ,

Lissabon: Street Art & Graffiti, Touren, Banksy (2025)

Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in Europa für Street Art und Graffiti Kunst entwickelt. Hier unsere Tipps, wie Ihr die Street Art Kunst in Lissabon entdecken könnt. 
, ,

Pilar 7 – die Hängebrücke „Ponte 25 de Abril“ erleben

Pilar 7 ist eine neue Attraktion in Lissabon. Hier können Sie die 3,2 km lange Hängebrücke "Ponte 25 de Abril" von oben entdecken, spektakuläre Ausblicke über Lissabon genießen und interessante Informationen über die Brücke erfahren...
, ,

Lisboa Card – Lohnt sich der Kauf 2025?

Die Lisboa Card ist der offizielle Sightseeing Pass der städtischen Tourismusgesellschaft. Sie ist eine Kombikarte für den Nahverkehr + freien oder ermäßigten Eintritt zu Sehenswürdigkeiten. Lohnt sich der Kauf?
Nahverkehr Lissabon
, , , ,

Nahverkehr in Lissabon – So finden ihr das passende Ticket

So findet Ihre das richtige Ticket. Infos & Insider-Tipps. Liniennetzplan (Metro, Bus, U-Bahn und Straßenbahn). Aktuelle Fahrpreise ...mehr lesen
Flughafen Lissabon
,

Flughafen Lissabon

Nahverkehrsanbindung (Metro, Aerobus, Shuttlebus), Transfer Flughafen ⇿ Zentrum von Lissabon & Umgebung mit aktuellen Preisen (2025) ... mehr lesen
Hieronymuskloster (Mosteiro dos Jerónimos) in Lissabon
, ,

Hieronymuskloster (Mosteiro dos Jerónimos)

TOP Sehenswürdigkeit - UNESCO Weltkulturerbe - Was gibt's zu sehen? Lohnt sich ein Besuch? Aktuelle Ticketpreise & Warteschlangen umgehen...
,

Tuk Tuks (Autorikscha) in Lissabon

Lohnt sich eine Tuk Tuk Fahrt in Lissabon? Das Angebot & aktuelle Preise (2025) für eine Tuk Tuk Tour. Unsere Tipps für eine Tuk Tuk Tour - Zeit & Geld sparen ...mehr lesen
Sightseeing Lissabon

Sightseeing & Stadtführungen

Viel zu sehen & wenig Zeit - unsere Tipps. Lissabon auf eigene Faust entdecken. Stadtführungen, Spaziergänge & Touren ..mehr lesen
Tipp Vielflieger
, , ,

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
Wein Portugal Tipps
, ,

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
Mietwagen Portugal
, , , ,

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
Cascais Reiseführer

Cascais Reiseführer: Strand und Meer

Schöner Badeort bei Lissabon - per Nahverkehr erreichbar. Gute Strände in Cascais, Nachtleben - was ist geboten? Golf spielen rund um Cascais ...mehr lesen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert