Mercado da Ribeira | Time Out Market:
Test – Gut essen in der Markthalle?

Der Mercado da Ribeira, besser bekannt als Time Out Market Lissabon, ist eine der besten Adressen für portugiesische Spezialitäten und internationale Küche. Die historische Markthalle, direkt am Bahnhof Cais do Sodré, vereint über 30 Essensstände mit hochwertigen Gerichten renommierter Köche – ein echtes Foodie-Paradies in Lissabon.

Doch lohnt sich der Besuch wirklich? Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis? Und welche Alternativen gibt es? Wir haben das Angebot mehrmals getestet. Hier finden Sie alle wichtigen Tipps & Infos für 2025.

Inhalt

Markthalle „Mercado da Ribeira“ – Abriss oder Neuanfang?

Die Markthalle Mercado da Ribeira wurde 1882 eröffnet und diente lange Zeit als klassischer Lebensmittelmarkt für frische Waren. Doch mit den Jahren verlor sie an Bedeutung und verfiel.

In einem Flügel der Hallen ist noch ein klassischer Markt…

… im anderen Flügel sind zahlreiche Essenstände und der Restaurantbereich mit 700 Sitzplätzen.

Neuanfang als „Time Out Market“

2014 wurde die Halle komplett renoviert und der Westflügel als Time Out Market Lisboa neu eröffnet. Seitdem beherbergt sie eine der größten kulinarischen Attraktionen Lissabons mit einem einzigartigen Konzept:

30 Stände mit gehobener Küche & Street Food
Sterneköche & bekannte Restaurants
700 Sitzplätze mit freier Platzwahl
Angenehme Markthallen-Atmosphäre mit modernen Elementen

Heute ist der Mercado da Ribeira in Lissabon ein kulinarischer Hotspot – sowohl für Einheimische als auch für Touristen.

Die Halle hat auch einen neuen Namen bekommen: „Time out Market Lisboa“. In Lissabon sind die Markthallen aber immer noch unter dem alten Namen „Mercado da Ribeira“ bekannt.

Gutes Essen & ungezwungene Atmosphäre, dieses Konzept kommt bei Einheimischen und Gästen gut an (Foto: portugal-reiseinfo.de)

700 Sitzplätze – freie Platzwahl

Der Clou: Keiner der rund 700 Sitzplätze im Innenbereich oder auf der Terrasse ist einem bestimmten Restaurant zugeordnet.
Wer also zu zweit oder in einer Gruppe unterwegs ist, kann in verschiedenen Restaurants essen und trotzdem an einem Tisch sitzen. Im Prinzip ist es wie ein Food Corner im Einkaufszentrum: Selbstbedienung plus freie Tischwahl.

Test: Qualität & kulinarisches Niveau: Kann man im Mercado da Ribeira gut essen?

Die Essensstände in der Lissabonner Markthalle bieten Essen auf einem deutlich höheren Niveau an, als man es von Food-Cornern in Einkaufszentren o.ä. gewohnt ist. Große, internationale Fast-Food-Ketten sucht man hier glücklicherweise vergeblich.

Hier ein Überblick über ein paar Essenstände:

🥩 O Prego da Peixaria – Portugiesische Steak-Sandwiches (Prego no pão)
🐙 Marisqueira Azul – Meeresfrüchte & gegrillter Oktopus
🥘 Chef Alexandre Silva – Moderne portugiesische Küche mit lokalen Zutaten
🍩 Manteigaria – Die berühmten Pastéis de Nata (portugiesische Puddingtörtchen)
🍷 Garrafeira Nacional – Große Auswahl an portugiesischen Weinen

Der „kleine Unterschied“ zwischen dem „Time Out Market“ und einem Food Corner

  • Bekannte Sterneköche, traditionelle Restaurants und Cafés der portugiesischen Hauptstadt betreiben hier die Verkaufsstände.
  • Die Frage: „Wie bekomme ich frisch zubereitetes Essen in Selbstbedienung?“ wird zeitgemäß beantwortet. Wer ein frisch zubereitetes Gericht bestellt, bekommt einen „Buzzer“. Diese handtellergroße Scheibe summt und leuchtet, wenn das Essen fertig ist. So kann man die Wartezeit am Tisch mit einem Glas Wein überbrücken…

Die Auswahl an portugiesischen Spezialitäten & internationalen Gerichten ist groß.

Bodenständiges, handwerkliches gutes Essen – kein Fast Food

Preisniveau – Ist der „Mercado da Ribeira“ eine überteuerte Touristenfalle?

Nicht ganz billig – aber fair!

Hauptgerichte ab 12-17 €
Snacks & Desserts ab 4-6 €
Glas Wein ab 3 € – Cocktails ca. 8 €

Für ein Essen mit Getränk zahlt man ca. 15-20 € pro Person. Damit ist der Mercado da Ribeira teurer als viele traditionelle Restaurants, aber die Qualität der Gerichte und die Auswahl rechtfertigen den Preis.

Unser Tipp: Der beste Zeitpunkt für einen Besuch ist mittags oder am frühen Abend, bevor es zu voll wird.

Ein toller Einstieg in die portugiesische Küche

  • Die Markthalle Mercado da Ribeira  (Time Out Market) ist ein toller Einstieg in die Lissabonner Restaurantszene und portugiesische Küche. Hier kann man ungezwungen exotischere Gerichte wie Schweinebäckchen bei Pessoa oder originell zubereitete Meeresfrüchte probieren.
  • Der Bahnhof Cais do Sodré, von dem aus Sie Belém, Cascais oder Estoril gut erreichen können, liegt gleich gegenüber. Ich beende gerne einen Tagesausflug zu diesen schönen Orten mit einem guten Essen in der „Mercado da Ribeira“ Halle.

Die Markthalle „Mercado da Ribeira“ liegt zentrumsnah am Bahnhof Cais do Sodré (Foto: portugal-reiseinfo.de)

Test – unser Fazit: Lohnt sich ein Besuch in der Markthalle Mercado da Ribeira ?

Natürlich ist ein Essen in einer Markthalle, in der auch zu Stoßzeiten alle 700 Plätze besetzt sind, etwas anderes als ein klassisches portugiesisches Abendessen in einem kleinen Restaurant.
Dafür bekommt man im Time out Market eine Auswahl an feinen Speisen und Gerichten, die man sonst nirgendwo findet. Deshalb gehe ich gerne im Time out Market essen.

Von gutbürgerlicher portugiesischer Küche über Novel Cuisine aus Portugal bis hin zu asiatischer oder südamerikanischer Küche ist alles dabei.
Während man frisch zubereitetes Sushi isst, kann der Tischnachbar eine portugiesische Suppe probieren. Die Markthalle ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt. 2016 kamen rund 2 Millionen Besucher.

Öffnungszeiten 2025 – Adresse – Reservierung

Sonntag – Samstag: 10.00 Uhr – 24.00 Uhr
Montag geschlossen

Mercado da Ribeira
Av. 24 de Julho
1200-479 Lisboa, Portugal

Keine Tischreservierung möglich

Anreise / Anbindung an Nahverkehr

Es ist nicht schwer, zur Markthalle „Mercado da Ribeira“ zu gelangen. Sie liegt genau gegenüber des Bahnhofs und Metrohaltestelle „Cais do Sodré“.
Mehr Informationen zur Metro und Nahverkehr Lissabon in unserem Reiseführer

Alternative: „Mercado de Campo de Ourique“

Wer eine weniger touristische Markthalle in Lissabon sucht, sollte den Mercado de Campo de Ourique besuchen.

Günstigere Preise
Weniger überlaufen als der Time Out Market
Authentische Atmosphäre mit vielen Einheimischen

Adresse: Rua Coelho da Rocha, 1350-075 Lissabon
Anreise: Mit der historischen Straßenbahn 28E

In Lissabon gibt es eine weitere, kleinere Markthalle im Stadtteil Campo de Ourique. Sie hat ein ähnliches Konzept: Lebensmittelmarkt + Restaurantbereich. Die Preise in der Markthalle „Mercado de Campo de Ourique“ sind etwas günstiger und man trifft dort auch weniger Touristen..
Sie liegt beim sehenswerten „Cemitério dos Prazeres“ (Friedhof des Vergnügens) und ist mit der Straßenbahn 28E gut zu erreichen.

Kleiner, etwas günstiger und weniger touristisch – die Markthalle Campo de Ourique (Foto: portugal-reiseinfo.de)

Insider Tipp: Food & Gourmet Touren durch Lissabon

Insider TippSie möchten mehr von der portugiesischen Küche probieren? Dann sind geführte Food-Touren durch Lissabon die perfekte Möglichkeit!  Eine solche Tour ist auch ein schönes Geschenk für einen Reisepartner.

✔ Besuchen Sie die besten Märkte, Restaurants & Weinkeller
✔ Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Bacalhau, Pastéis de Nata & Vinho Verde
✔ Erfahren Sie mehr über die Esskultur & Geschichte Portugals

Link:
Diese deutschsprachige Website bietet auf einen Klick über 40 Touren zum Thema Essen, Wein und Genuss

Stadtplan / Karte Lissabon mit Mercado da Ribeira

Häufig gestellte Fragen an unseren Reiseführer – FAQ 2025

Die Essensstände in der Lissabonner Markthalle „Mercado da Ribeira“ bieten Essen auf deutlich höherem Niveau als dies sonst in Food Cornern von Einkaufszentren o.ä. zu finden ist.
Große, internationale Fast-Food-Ketten sucht man hier zum Glück vergeblich. Bekannte Sterneköche, Traditionsrestaurants und Cafés der portugiesischen Hauptstadt betreiben hier die Verkaufsstände. Es ist nicht die billigste Art zu Essen, aber das Preis – Leistungsverhältnis stimmt.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Reiseführer.

Natürlich ist ein Essen in einer Markthalle, in der zu Stoßzeiten auch alle 700 Plätze belegt sind, etwas anderes als ein klassisches portugiesisches Abendessen in einem kleinen Restaurant.
Aber das Preis – Leistungsverhältnis stimmt. Ab ca. 11 Euro pro Person aufwärts werden Sie nicht nur satt, sondern bekommen obendrein ein kulinarisches Erlebnis. Der Preis für Getränke, z. B. ein Glas Rotwein ab 3 Euro, ist fair.
Mehr Informationen und Bilder in unserem kostenlosen Online Reiseführer

Unter der Woche mittags oder abends vor 19 Uhr. 2025 Montag geschlossen.

Ja! Viele Stände bieten vegetarische oder vegane Gerichte.

In der Markthalle gibt es ca. 700 Sitzplätze. Eine Reservierung ist nicht möglich. Wer früher kommt, hat aber mehr Auswahl.

Mehr zu Lissabon und Portugal in diesem Reiseführer

, ,

Lissabon: Street Art & Graffiti, Touren, Banksy (2025)

Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in Europa für Street Art und Graffiti Kunst entwickelt. Hier unsere Tipps, wie Ihr die Street Art Kunst in Lissabon entdecken könnt. 
, ,

Pilar 7 – die Hängebrücke „Ponte 25 de Abril“ erleben

Pilar 7 ist eine neue Attraktion in Lissabon. Hier können Sie die 3,2 km lange Hängebrücke "Ponte 25 de Abril" von oben entdecken, spektakuläre Ausblicke über Lissabon genießen und interessante Informationen über die Brücke erfahren...
, ,

Lisboa Card – Lohnt sich der Kauf 2025?

Die Lisboa Card ist der offizielle Sightseeing Pass der städtischen Tourismusgesellschaft. Sie ist eine Kombikarte für den Nahverkehr + freien oder ermäßigten Eintritt zu Sehenswürdigkeiten. Lohnt sich der Kauf?
Nahverkehr Lissabon
, , , ,

Nahverkehr in Lissabon – So finden ihr das passende Ticket

So findet Ihre das richtige Ticket. Infos & Insider-Tipps. Liniennetzplan (Metro, Bus, U-Bahn und Straßenbahn). Aktuelle Fahrpreise ...mehr lesen
Flughafen Lissabon
,

Flughafen Lissabon

Nahverkehrsanbindung (Metro, Aerobus, Shuttlebus), Transfer Flughafen ⇿ Zentrum von Lissabon & Umgebung mit aktuellen Preisen (2025) ... mehr lesen
Hieronymuskloster (Mosteiro dos Jerónimos) in Lissabon
, ,

Hieronymuskloster (Mosteiro dos Jerónimos)

TOP Sehenswürdigkeit - UNESCO Weltkulturerbe - Was gibt's zu sehen? Lohnt sich ein Besuch? Aktuelle Ticketpreise & Warteschlangen umgehen...
,

Tuk Tuks (Autorikscha) in Lissabon

Lohnt sich eine Tuk Tuk Fahrt in Lissabon? Das Angebot & aktuelle Preise (2025) für eine Tuk Tuk Tour. Unsere Tipps für eine Tuk Tuk Tour - Zeit & Geld sparen ...mehr lesen
Sightseeing Lissabon

Sightseeing & Stadtführungen

Viel zu sehen & wenig Zeit - unsere Tipps. Lissabon auf eigene Faust entdecken. Stadtführungen, Spaziergänge & Touren ..mehr lesen
Tipp Vielflieger
, , ,

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
Wein Portugal Tipps
, ,

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
Mietwagen Portugal
, , , ,

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
Cascais Reiseführer

Cascais Reiseführer: Strand und Meer

Schöner Badeort bei Lissabon - per Nahverkehr erreichbar. Gute Strände in Cascais, Nachtleben - was ist geboten? Golf spielen rund um Cascais ...mehr lesen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen